
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Amateurtheaterseminar I: Spielerisch die Welt entdecken
8. März 2024 | 14:30 - 9. März 2024 | 19:00

Eine fesselnde Theaterszene entsteht aus Spiel und Improvisation. Ausgangspunkt dafür ist der eigene Körper mit seiner individuellen Kreativität. In diesem Workshop werden wir spielen, ernst sein, lachen und uns gegenseitig überraschen. Es geht darum, aus gedankenlosem Spiel heraus Theaterszenen zu erfinden.
Programm am Freitag (14.30 bis 21 Uhr) mit Christian Müller
Inhalt des Workshops sind: Bewusstmachung des Körpers, Entwicklung eines Körpergefühls, mein Körper im Verhältnis zu anderen im Raum, Kreation von Bewegungsabläufen, Aufwärm- und Konzentrationsübungen, freie Improvisationen, Erfindung von Spielsituationen, performatives Storytelling und der Einsatz theatraler Mittel. Neben der praktischen Ausübung theatraler Techniken werden wir uns auch mit dem Zuschauen und Beschreiben von Aktionen auf der Bühne beschäftigen. Wir werden im Gespräch analysieren, welche Elemente in Theater- und Tanzszenen zusammenwirken können.
Programm am Samstag (9 bis 17 Uhr) mit Sarah Lavinia Schmidbauer
Der Workshop bietet eine intensive Erfahrung für alle, unabhängig von ihrem bisherigen Hintergrund im Schauspiel. Egal, ob Sie absoluter Anfänger sind oder bereits Theatererfahrung gesammelt haben, der Workshop dient dazu, Sie auf ihrem Weg begleiten, Ihr Potenzial zu entdecken und Ihre schauspielerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Durch praktische Übungen, Gruppenarbeit und individuelles Coaching werdet ihr euer Selbstvertrauen auf der Bühne steigern, gleichgesinnte Theaterbegeisterte kennenlernen und gemeinsam Spaß haben. Während des Workshops werden wir verschiedene Aspekte des Schauspielens erkunden, darunter: Körperausdruck, Stimme & Atmung, Improvisation, Charakterentwicklung, Bühnenpräsenz. Sie erhalten die Möglichkeit, in einer unterstützenden und kreativen Umgebung zu lernen, sich auszuprobieren und Ihr Selbstvertrauen auf der Bühne zu stärken.
Für die Workshops bitte bequeme Kleidung und Schuhe mitbringen
Teilnahmegebühr:
– Preis inkl. 1 x Vollpension: EZ 163,50 € / DZ 135 €
– Preis ohne Zimmer: 98,50 €
Dozent und Dozentin: Christian Müller und Sarah Lavinia Schmidbauer
Anmeldung: Schwabenakademie Irsee
Ähnliche Veranstaltungen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.