![Lade Veranstaltungen](https://veranstaltungen-augsburg.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Grimms sämtliche Werke: Ein Märchen für Erwachsene
18. November 2023 | 19:30
€32,50![Grimms Märchen](https://veranstaltungen-augsburg.de/wp-content/uploads/2023/10/3er-18-GRIMMs_c-Thorsten-Harms.jpg)
Die „Kinder und Hausmärchen“ der Brüder Grimm sind ein deutscher Bestseller, der in mehr als 100 Sprachen übersetzt und öfter verkauft wurde als die Luther-Bibel. Man kann also davon ausgehen, dass es kein einziges Kind gibt, das noch nichts von Rotkäppchen, Rapunzel oder dem Froschkönig gehört hat. Doch die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm waren weit mehr als nur die Märchenonkel der deutschen Literatur. Sie wurden auch als Sprachwissenschaftler, Volkskundler und Gründungsväter der Germanistik verehrt und als Teil der „Göttinger Sieben“ politisch verfolgt. Und auch wenn wir Jacob und Wilhelm stets nur im Doppelpack als „die Brüder Grimm“ bezeichnen, so waren sie vom Wesen her doch grundverschieden. Ihr Lebenswerk hat die deutsche Festplatte nachhaltiger beschrieben als irgendein anderes Stück deutscher Literatur.
Erleben Sie Jacob und Wilhelm Grimm in den Wirren der deutschen Kleinstaaterei, seien Sie dabei, wenn der gestiefelte Kater und Rumpelstilzchen auf Hannibal Lecter treffen. Und lassen Sie sich verzaubern von einem magischen Abend, der Ihnen am Ende klarmachen wird, warum wir Deutschen sind wie wir sind…
Schon „Schillers sämtliche Werke…leicht gekürzt“ (2009) war mit mehr als 200 Vorstellungen ein großer Publikumserfolg und wurde vom NDR fürs Fernsehen aufgezeichnet. „Goethes sämtliche Werke…leicht gekürzt“ (2015) war zudem für den Inthega-Preis „Neuberin“ nominiert. Die einzigartige Mischung aus klassischem Theater, rasanter Biographie, aberwitziger Comedy und vielseitigen Gesangsnummern hat Publikum & Presse einhellig begeistert.
Mit den Brüdern Grimm widmen sich die drei Universalgenies Ehnert, Bader und Scheibe in einer Inszenierung von Martin Maria Blau nun zum dritten Mal auf ihre ganz eigene Weise der deutschen Literaturgeschichte.
Mit: Kristian Bader, Jan-Christof Scheibe und Michael Ehnert
Regie: Martin Maria Blau
Ausstattung: Sylvia Hartmann
Musik & Songs: Jan-Christof Scheibe
Eine Furios geniale Mischung […]die, mehr noch, den Betrachter verzückt ob der grundsoliden Darbietung von perfekten Dialogen, geschliffenen aktuellen Positionierungen, gekonnter schauspielerischer Leistung, gesanglicher Eindringlichkeit gepaart mit flottem Swing und einer Textmenge, die schwindelig machte und nach zweieinhalb Stunden glücklich in die Nacht entließ. Und wenn Kristian Bader, Michael Ehnert und Jan Chrisof Scheibe die Bühne verlassen, gibt es nicht umsonst langen und innigen Applaus. (Uwe Spille am 3.11.2021 im Südkurier)
Hinweis: Um 19:15h wird es eine EINFÜHRUNG DES STÜCKS DURCH EIN ENSEMBLE-MITGLIED geben. Sie sind herzlich eingeladen!
Foto: Thorsten Harms
Related Veranstaltungen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.