Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Königsbrunner Campus: „Die stadträumliche Entwicklung der Textilindustrie in Augsburgs Süden im 19. Jahrhundert“

21. Februar 2024 | 19:00

Free
Königsbrunner Campus Ringvorlesung

Populärwissenschaftliche Ringvorlesung mit Christina Sammüller M.A. Lehrstuhl für Kunstgeschichte | Philologisch-Historische Fakultät

Aus heutiger Sicht wird die Augsburger Textilindustrie räumlich in erster Linie mit dem sogenannten Textilviertel in Verbindung gebracht. Tatsächlich siedelten sich Textilbetriebe im 19. Jahrhundert mitnichten nur im Osten von Augsburg an. Auch der Süden Augsburgs bot hierfür attraktive Standorte. So entstanden beispielsweise an der heutigen Haunstetter Straße die Nähfadenfabrik von Julius Schürer oder die Filztuch‐ und Hutstumpenfabrik der Gebrüder Lembert.

Der Vortrag zeigt diese gewerblichen und architektonischen Entwicklungsprozesse anhand konkreter baulicher Beispiele auf. Darüber hinaus werden auch die stadträumlichen Wechselwirkungen zwischen Augsburg und der noch weiter südlich liegenden, damals eigenständigen Landgemeinde Haunstetten gezeigt, die mit der Bleicherei und Färberei Martini & Co. oder der Haunstetter Spinnerei und Weberei selbst wichtige Textilbetriebe vorweisen konnte.

 

Foto: Königsbrunner Campus – Ringvorlesung

Veranstaltungsort

Informationspavillon 955
Alter Postweg 1
Königsbrunn, 86343 DE
Google Karte anzeigen
Dies ist der Veranstaltungskalender vom liesLotte Medien Verlag. Der Verlag ist nicht Veranstalter*in der hier aufgeführten Termine. Alle Angaben ohne Gewähr.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.




Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner