Gerade Frauen sind vermehrt von Altersarmut betroffen. Finanzielle Bildung ist daher für Frauen von großer Bedeutung und meist eine zusätzliche private Altersvorsorge unerlässlich. Dieser Workshop vertieft das Verständnis für die langfristige finanzielle Planung. Wir befassen uns intensiv mit dem Thema Altersvorsorge, analysieren potenzielle Rentenlücken und besprechen wirkungsvolle Strategien zur Fehlervermeidung.
Schlagwort: Onlinekurs
Kurs: Die eigene Energiekompetenz stärken
Selbstbewusst „NEIN“ sagen im Berufsleben – Um mit voller Power durchs Berufs- und Familienleben zu gehen, ist es wichtig die eigene Energie zu stärken und sinnvoll einzusetzen.
Gemeinsam identifizieren wir Ihren Energiehaushalt und reflektieren darüber, wohin Sie Ihre Energie lenken und wie flexibel Sie dabei sind.
Kurs: Schluss mit nett
Die Zeit neben der Familie ist begrenzt, daher ist es umso wichtiger, diese effektiv zu nutzen und die Grenzen des Machbaren zu kennen, um weiterhin gut performen zu können. In diesem Workshop werden wir Ursachen und Einstellungen betrachten, die dies begünstigen, und lernen, wie man sich davon befreien kann.
Kurs: Erfolgreich zurück im Beruf
Gemeinsam erarbeiten wir, welche familiären Rahmenbedingungen Sie beeinflussen und welche beruflichen Voraussetzungen Sie benötigen – sei es Flexibilität, Arbeitszeiten oder gestaffelter Stundenaufbau um erfolgreich beruflich weidereinsteigen zu können.
Tao Yoga Kurs nach Mantak Chia
Tao Yoga ist die Bezeichnung für das Qigong-System nach Großmeister Mantak Chia. Irina Schenker ist ausgebildete Lehrerin nach diesem System und führt in diesem Kurs die Teilnehmer in die Basistechniken des Tao Yoga ein. Der Kurs wird langsam aufgebaut, sodass ein intensives Erlernen der Übungen möglich ist und der Kurs zugleich eine gute Möglichkeit bietet, die Übungen im Anschluss in den Alltag integrieren zu können. Alle Übungen werden genau erklärt, sodass der Kurs für Menschen mit und ohne Vorkenntnisse geeignet ist.
Webinar: Sternenbeobachtung zur Wintersonnwende
Wintersonnwende: Die Nächte sind lang, die Sonne steht tief, die Natur scheint zu schlafen nur der der Nachthimmel präsentiert sich von seiner leuchtensten Seite. Der heilige Sternreifen der Lakota steht hoch am Himmel! Warum ist das eigentlich so?
Bewusstheit durch Bewegung: Die Feldenkrais-Methode
Mit dieser Methode lernen Sie, sich mit Freude und Leichtigkeit zu bewegen, frei zu atmen und sich im eigenen Körper wohl zu fühlen. Die ausgefeilten Bewegungslektionen von Moshé Feldenkrais werden meist liegend am Boden ausgeführt. Wir entdecken wieder, uns unserem Organismus gemäß zu bewegen und können unsere gesamte Beweglichkeit verbessern.
Livestream – vhs.wissen live: Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann
Wir Menschen leben seit unserer Geburt mit Pilzen zusammen. Manche leben in und auf unseren Körpern, sind unsere ständigen Begleiter und gehören damit zu unserer normalen Mikrobiota. Sie helfen uns, Nährstoffe besser zu verwerten und stärken unser Immunsystem. Andere Pilze leben in Symbiose mit Pflanzen und versorgen diese mit Nährstoffen und Wasser aus der Erde.
Pilze sorgen also für uns und unsere Umwelt und formen diese aktiv mit, obwohl sie mikroskopisch klein sind. Die Pilzbiotechnologie von heute erforscht, wie Stoffwechselpotentiale von Pilzen für eine nachhaltige und kreislauffähige Bioökonomie nutzbar gemacht werden können. Entstehen in Zukunft nicht nur Medikamente, Enzyme und Biokraftstoffe aus Pilzen sondern auch Kleidung, Möbel oder gar Häuser?