Aktuelle Ausstellungen für Augsburg und die Region
In unserem Veranstaltungskalender für Augsburg Stadt und die Region findet ihr nicht nur alle Termine aus Kultur, Politik, Handwerk, Natur, Nachhaltigkeit und Gesundheit auf einen Blick, sondern auch spannende Ausstellungen der Museen und Kulturstätten in und um Augsburg.
Aktuelle Ausstellungen in Augsburg:
Stop! Motion! Die Illusion der Bewegung
bis 23.02.2025
Puppentheatermuseum „die Kiste“, Spitalgasse 15, Augsburg
Mi – So: 12 – 18 Uhr
Eintritt: 3,30 € (K), 5 € (E), 12,90 € (F)
Foto: Leihgabe Dt. Institut f. Animationsfilm, Nachlass Herbert K. Schulz
76. Große Schwäbische Kunstausstellung
bis 05.01.2025
Halle 1 – Raum für Kunst im Glaspalast, Beim Glaspalast 1, Augsburg
Di–So von 10–17 Uhr
Eintritt: 7 Euro
www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de/
Foto: Martin Augsburger / Glaspalast Innenraum
OLAF OTTO BECKER – POLAROID
bis 12.01.2025
H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast, Beim Glaspalast 1, Augsburg
Di–So von 10–17 Uhr
Eintritt: 7 Euro
www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de/
Foto: Uta Börger / Innenraum H2 Augsburg
Philipp Goldbach „Training Images“
bis 12.01.2025
H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast, Beim Glaspalast 1, Augsburg
Di–So von 10–17 Uhr
Eintritt: 7 Euro
https://kunstsammlungen-museen.augsburg.de/goldbach
Foto: ©Martin Seck
„Harald Gnade & Stephan Marienfeld – rethinking nature“
bis 12.01.2025
GALERIE NOAH GmbH, Beim Glaspalast 1, Augsburg
Dienstag bis Freitag: 11 – 15 Uhr, Wochenende und Feiertage: 12 – 17 Uhr
Gerne auch nach Vereinbarung!
Foto: Harald Gnade, Lichtform, 2023, Acryl, Gouache auf Leinwand | Stephan Marienfeld, TURN UP, bronze black
Im Studio – „KATSUHIKO MATSUBARA“
bis 12.01.2025
GALERIE NOAH GmbH, Beim Glaspalast 1, Augsburg
Dienstag bis Freitag: 11 – 15 Uhr, Wochenende und Feiertage: 12 – 17 Uhr
Gerne auch nach Vereinbarung!
Foto: Yellow tree, 2024, Öl auf Leinen, 50 × 40 cm (Ausschnitt)
„Im Gedenken der Kinder“: Wanderausstellung
16.01.2025 bis 28.02.2025
Kreuzgang St. Anna, Im Annahof 2, Augsburg
Montag 12 – 17 Uhr, Dienstag bis Samstag 10 – 17 Uhr, Sonntag 11 – 12.30 und 15 – 17 Uhr
Eintritt: kostenlos
Foto: Flyer der Ausstellung Im Gedenken der Kinder
Schuberts Winterreise als grafischer Zyklus
bis 23.03.2025
Café und Liebertzimmer des Schaezlerpalais, Maximilianstraße 46, Augsburg
Di – So: 10 – 17 Uhr
Eintritt: kostenlos
www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de/
Foto: Bodo Zapp
Fotoausstellung: Extinct – Der letzte Blick
bis 13.04.2025
Foyer Naturmuseum, Ludwigstr. 14, Augsburg
Di – So: 10 – 17 Uhr
Eintritt: kostenlos
www.augsburg.de/kultur/museen-galerien/naturmuseum/
Ausstellung „Das Meisterstück – Matthias Schaller“
bis 04.05.2025
Schaezlerpalais, Maximilianstraße 46, Augsburg
Di–So von 10–17 Uhr
Eintritt: 7 Euro
https://kunstsammlungen-museen.augsburg.de/
Foto: Matthias Schaller, Fotografie: “Marc Chagall”, 2013
Kostbarer als Gold. Sammlung Fritz Dennerlein
bis 29.06.2025
Maximilianmuseum, Fuggerplatz 1 (Philippine-Welser-Straße 24), 86150 Augsburg
Di – So: 10 – 17 Uhr
Eintritt: 7 Euro
www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de/
Foto: AdobeStock / cdoganmesut_web
Jiddisch. Jüdisch. Taitsch.
bis 29.06.2025
Ehemalige Synagoge Kriegshaber, Ulmer Straße 228, Augsburg
Do – So: 14 – 18 Uhr
Eintritt: 6 Euro
https://jmaugsburg.de/ausstellungsarchiv/jiddisch-juedisch-taitsch/
Foto: © JMAS / Design: Nontira Kigle
Abenteuer Brasilien – Johann Moritz Rugendas malerische Reise
bis 09.02.2025
Grafisches Kabinett, Maximilianstraße 48, 86150 Augsburg
Di–So von 10–17 Uhr / Mo geschlossen / Turnusführung: Jeden Sonntag um 16 Uhr
Eintritt: kostenlos
https://kunstsammlungen-museen.augsburg.de/abenteuer-brasilien
Foto: Johann Moritz Rugendas, Vogelstudie aus dem Regenwald, Öl auf Karton, nach 1848 / Kunstsammlungen und Museen Augsburg
Kulturachse Europas – VIA CLAUDIA AUGUSTA
12.12.2024 bis 31.12.2025
Römerlager im Zeughaus, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg
Di–So von 10–17 Uhr
Eintritt: 3 Euro
www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de/via-claudia
Foto: Monika-Harrer / Innenansicht Römerlager im Zeughaus
Aktuelle Ausstellungen in der Region:
Sonderausstellung: „Mit dem Ballon um die Welt“ (Plakatausstellung)
2024 / 25
Ballonmuseum Gersthofen | Bahnhofstr. 12 | 86368 Gersthofen
Öffnungszeiten: Mi & Fr 13–17 Uhr, Do 10–18 Uhr, Sa, So & Feiertage: 10–17 Uhr
www.ballonmuseum-gersthofen.de
Foto: Ballonmuseum Gersthofen
Weite Welt auf kleiner Schiene – Die Geschichte der Eisenbahn im Modell
bis 02.02.2025
Käthe-Kruse-Puppen-Museum, Pflegstr. 21a, Donauwörth
Do – So: 14 – 17 Uhr
Eintritt: 4,50 €
Foto: Stadt Donauwörth, Göbner
Teddy erobert Friedberg
bis 09.03.2025
Museum im Wittelsbacher Schloss, Schlossstr. 21, Friedberg
Di –So + Fei: 10.00 – 17.00 Uhr (außer 24.12., 25.12., 31.12., 01.01., 04.03.)
Eintritt: kostenlos
https://museum-friedberg.de/sonderausstellung/
Foto: Foto-Norbert-Liesz
Weihnachts-Edition – Wohntrends in Miniatur
bis 09.02.2025
Museum Oberschönenfeld, Oberschönenfeld 4, Gessertshausen
Do – So: 14 – 17 Uhr
Eintritt: kostenlos (K), 4 € (E)
Foto: AndreasBruecklmair
Holz macht Sachen! – Wanderausstellung zu Mensch und Natur
bis 02.02.2025
Stadtmuseum Aichach, Schulstraße 2, 86551 Aichach
Dienstag bis Sonntag sowie Feiertage jeweils von 14 bis 17 Uhr
Foto: AdobeStock/356631913/cfottoo
Verrückt nach Fleisch
bis 06.04.2025
Museum Brot und Kunst, Salzstadelgasse 10, Ulm
Mo: 10 – 15 Uhr, Di, Do – So: 10 – 17 Uhr, Mi: 10 – 19 Uhr
Eintritt: 6 € (E)
Foto: Adobe Stock, MaxSafaniuk
Bunte Wörter – Reim- und Spruchbilder von Marlene Reidel
bis 26.01.25
Bezirksmuseum Dachau, Augsburger Str. 3, Dachau
Di – Fr: 11 – 17 Uhr, Sa, So, Fei: 13 – 17 Uhr
Eintritt: 3 € (K), 5 € (E)
www.dachauer-galerien-museen.de
Bild: Marlene Reidel: (Ausschnitt) 1 2 3 Hennerlitanei…., Mischtechnik auf Japanpapier, 1971
Architektierisch: Pop-up-Ausstellung im BIOTOPIA Lab
bis 30.04.2025
Naturkundemuseum Bayern / Botan. Institut, Menzinger Str. 67, München
Fr: 13 – 17 Uhr, Sa + So: 10 – 17 Uhr
Eintritt: kostenlos
biotopialab.snsb.de
Foto: Naturkundemuseum Bayern mit BIOTOPIA Lab, Andreas Heddergott
Spielzeug und Rassismus. Perspektiven, die unter die Haut gehen ab 12 J.
bis 30.03.2025
Spielzeugmuseum Nürnberg
Karlstr. 13 – 15, Nürnberg
Di – Fr: 10 – 17 Uhr, Sa + So: 10 – 18 Uhr
Eintritt: 2,50 € (K), 7,50 € (E), 15 € (F)
www.spielzeugmuseum-nuernberg.de
Foto: Museen der Stadt Nürnberg, Spielzeugmuseum
Unterwegs in meiner Stadt
bis 09.03.2025
Kindermuseum München, Willy-Brandt-Allee 10, München – Messestadt Riem
zu Schulzeiten: Do: 14 – 17 Uhr, Fr: 14 – 19 Uhr, Sa + So: 10 – 17 Uhr
Ferien: Di – So: 10 – 17 Uhr, Fr: 10 – 19 Uhr
Eintritt: 5,50 € (P), 16 € (Fam.)
www.kindermuseum-muenchen.de
Foto: Kindermuseum München
ZOFF! Mitmachausstellung für Kinder und Familien im Jungen Schloss
bis 03.08.2025
Kindermuseum des Landesmuseums Württemberg, Altes Schloss, Schillerplatz 6, Stuttgart
Di – So: 10 – 17 Uhr
Eintritt: kostenlos (bis 3 J.), 4 € (4 – 17 J.), 6 € (E), 10 € / 16 € (F)
www.junges-schloss.de
Foto: Jonathan Leliveldt, Alexander Lohmann
BIOM – Lebensraum
bis 02.02.2025
MEWO Kunsthalle (KinderKunstLabor),
Bahnhofstr. 1, Memmingen
Di – So + Fei: 11 – 17 Uhr
Eintritt: kostenlos
www.mewo-kunsthalle.de
Was du alles kannst – Mitmachausstellung
bis 13.09.2026
Edwin Scharff Museum (Kindermuseum), Petrusplatz 4, Neu-Ulm
Di + Mi: 13 – 17 Uhr, Do + Fr: 13 – 18 Uhr, Sa + So + Fei: 10 – 18 Uhr
Anm. erforderlich über Webseite
Eintritt: kostenlos (K), 5 € (1 Erw. + max 3 K), 9 € (2 Erw. + max. 6 K), bis 14 J. nur m. Erw.
edwinscharffmuseum.de/exhibition/was-du-alles-kannst/
Foto: Kindermuseum Edwin Scharff