Christmas Garden Augsburg: Funkelnder Lichtzauber im Augsburger Zoo
Zoo Augsburg Brehmplatz 1, Augsburg, DeutschlandNach Einbruch der Dunkelheit wird der Christmas Garden Augsburg den Zoo ab dem 24. November 2023 mit unzähligen Lichtpunkten in ein schillerndes Glanzmeer verwandeln.
Mit einem funkelnden Zusammenspiel von kunstvollen Lichtfiguren, märchenhaften Leuchtszenerien und traumhaften Illuminationen präsentiert sich der Zoo als farbenfroher Wintertraum. Auf einem rund zwei Kilometer langen Rundweg durch die vielfältige Erlebnislandschaft erwartet das Publikum des Christmas Garden Augsburg weihnachtlich glitzernde Lichtopulenz, die Groß und Klein in Staunen versetzt.
Virtual-Reality-Brauereiführung im Kloster Andechs
Kloster Andechs Bergstraße 2, Andechs, DEDie Gäste der neuen TimeRide Brauerei-Tour im Kloster Andechs entdecken die faszinierende Welt des Bierbrauens buchstäblich mit neuen Augen: mobile VR-Brillen eröffnen an Ort und Stelle bislang verborgene Einblicke in die Klosterbrauerei und in die Kunst des Bierbrauens.
Durch die innovative Kombination von Virtual Reality und einer hochwertigen Bierprobe wird die Brauereiführung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Sinne.
Alle aktuellen Ausstellungen hier finden
Findet ihr unter diesem Link: veranstaltungen-augsburg.de/aktuelle-ausstellungen-fuer-augsburg-und-die-region
Aktuelle Weihnachtsmärkte hier finden
Findet ihr unter diesem Link: veranstaltungen-augsburg.de/aktuelle-weihnachtsmaerkte-in-der-region-augsburg
Aktuelle Stellen zum Christbaumschlagen hier finden
Findet ihr hier unter diesem Link: veranstaltungen-augsburg.de/christbaumschlagen-in-der-region-augsburg
Energieberatung im LK Aichach-Friedberg
Landratsamt Aichach-Friedberg Münchener Str. 9, AichachFür alle Fragen bei Neu- und Altbau rund um das Thema Energie stehen im Jahr 2023 allen Bürgerinnen und Bürgern die kostenlosen Beratungsangebote der Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg zur Verfügung.
Ausstellung im Bot. Garten: Advent im Botanischen Garten und Orientalische Rundkrippe
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgMärchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten sowie eine phantasievolle Krippenlandschaft in tropischer Umgebung.
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Lebendiger Adventskalender mit Gerald Fiedler
Annahof Im Annahof 4, Augsburg, DeutschlandAlle Jahre wieder, in der Weihnachtszeit, verlässt das Staatstheater seine Bühnen und kommt direkt zu Ihnen. Dem gesamten Haus ist es ein großes Anliegen, die Kunst auch dorthin zu tragen, wo sie seltener anzutreffen ist. So will das Statstheater Augsburger:innen, denen es aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist ins Theater zu kommen, mit kleinen künstlerischen Aktionen die Vorweihnachtszeit verschönern.
Vortrag: „Smarte Maschinen – Chancen, Gefahren und Grenzen der Künstlichen Intelligenz“
Zeughaus Augsburg Zeugplatz 4, Augsburg, DEBringt die "smarte Revolution" unsere menschliche Intelligenz in Gefahr? Sind smarte Maschinen wertvolle Helfer oder Gefahr für Arbeitsplätze und Sicherheit? Ist der Hype um Dialogsysteme wie ChatGPT berechtigt?
Bikekitchen – Gemeinsam Fahrräder reparieren in der Selbsthilfewerkstatt
Bikekitchen Heilig-Kreuz-Straße 30, AugsburgDie Bikekitchen Augsburg ist ein offenes, gemeinnütziges Angebot für Selbsthilfe-Fahrrad-Reparaturen.
Vortrag: Wer loslässt, hat die Hände frei? Ein humorvoller Streifzug durch aktuelle Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt
Annahof Im Annahof 4, Augsburg, DeutschlandAn 12 vorwiegend belletristischen Neuerscheinungen zeigt Felix Leibrock humorvoll und nachdenklich, wie Bücher unser Leben stärken, verändern und gegebenenfalls verbessern.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.