FALTSCH WAGONI – Songs und Wortkunst
Palast abwerfen
Jubiläumsprogramm – 40 Jahre durch Dick und Dünn
Zu ihrem 40-jährigen Bühnenjubiläum mischen Faltsch Wagoni neue Songs mit Lieblingsnummern aus ihrem umfangreichen Repertoire zu einem poesievollen Konzert.
Der akkordverdächtige Klang einer Gitarre, der perküssive Beat einer Trommel und eine gewöhnungsgefährliche Zweistimmigkeit laden zu einem Spaziergang mit Laufmasche durch die Gehörgänge einer musikalischen und sprachlichen Schatzkammer – lustvoller Gedankenswing aus einem Saitental der Überflussgesellschaft.
In den Sechzigern hieß es: Friede den Hütten – Krieg den Palästen! Daraus wurde leider nichts. Der grenzenlose, die Köpfe vernebelnde Konsumzauber verhieß stattdessen: Paläste statt Hütten! Heute könnte man ausrufen: Palast abwerfen – endlich wieder Hütten!
Rebellion hält jung. Ihre kluge Gesellschaftskritik kommt stets auf den Punkt. Sie mäandern sich brillant, intelligent und hochmusikalisch durch Politiker-Schleimereien, Börsianer-Brummschädel, das Traumland der Algorithmen. »Der Mensch geht, der Weg bleibt«, haben sie erkannt und empfehlen: »Immer schön rebellisch bleiben, das hält jung.« Münchner Feuilleton
Foto: Kulturhaus Kresslesmühle