
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Infoveranstaltung über wagnisSHARE

Bis Anfang 2026 wächst im Sheridanpark im Westen Augsburgs unser neuntes Wohnprojekt. Es ist das erste außerhalb Münchens. Aktuell suchen wir noch Mitglieder für die Baugruppe bzw. haben verschiedene Wohnungen zu vergeben – vor allem im geförderten Bereich.
Aktuell suchen wir noch Mitglieder für die Baugruppe bzw. haben verschiedene Wohnungen zu vergeben. Die bereits bestehende Baugruppe ist bunt gemischt – mit Menschen aus Augsburg, aus München und dazwischen, mit Familien, Paaren, Alleinstehenden und Rentner*innen.
Die nächste Infoveranstaltung für Interessierte ist am 2. Oktober um 19 Uhr im Saal der altkatholischen Junia-Gemeinde, Siegfried-Aufhäuser-Straße 25, in Augsburg.
Bis Anfang 2026 wächst mit wagnisSHARE im Sheridanpark im Westen Augsburgs das neunte Wohnprojekt der wagnis eG. Hier entstehen in einer nachhaltigen Holzbauweise 46 unterschiedlich geförderte und freifinanzierte Wohnungen in drei Häusern für eine bunte, inklusive und generationenübergreifende Nachbarschaft.
Es sind noch kleinere freifinanzierte Wohnungen, außerdem Wohnungen in verschiedenen Größen in den Förderstufen EOF 1, EOF 2 und EOF 3 zu vergeben.
Interessierte können sich gerne zum Besuch unserer Infoveranstaltungen anmelden oder vorab unter +49 (0)89 36 036 09-0 bzw. info@wagnis.org Kontakt aufnehmen.
Genossenschaftliches Wohnen bei der wagnis heißt, dass die Bewohner von Anfang an Einfluss darauf haben, was in ihrem Projekt geschieht – sei es das Leitbild des Projekts zu entwickeln oder zu überlegen wie die Gemeinschaftsräume genutzt und eingerichtet werden. Die Wohnprojekte sind selbstorganisierte und selbstverwaltete Hausgemeinschaften und werden von den Bewohner*innen häufig als „Dorf in der Stadt“ bezeichnet. Das gesamte Projekt ist Gemeinschaftseigentum der Mitglieder. Sie besitzen ein lebenslanges Wohnrecht und zahlen auf Dauer günstige Mieten.
Mehr Informationen unter www.wagnis.org
Foto: wSHARE Workshop Gemeinschaft/ wagnis-eG-min
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.