
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Lesung & Diskussion: Judenhass Underground
5. März 2024 | 19:30
€7
Eine Lesung über Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen
mit Nicholas Potter & Stefan Lauer-Jakobson
Niemand will Antisemit*in sein. Erst recht nicht in Subkulturen und Bewegungen mit einem progressiven, emanzipatorischen Selbstbild. Judenhass geht aber auch underground – ob Rapper gegen Rothschilds, DJs for Palestine oder Punks Against Apartheid. BDS, die Boykottkampagne gegen den jüdischen Staat, will nahezu jedes Anliegen kapern, von Klassenkampf bis Klimagerechtigkeit. Altbekannte Mythen tauchen in alternativer Form wieder auf, bei Demos, Festivals und auf Social Media. Und viele Jüdinnen*Juden fragen sich, wo ihr Platz in solchen Szenen sein soll.
Im Sammelband »Judenhass Underground« haben Nicholas Potter und Stefan Lauer-Jakobson Studien über Antisemitismus in verschiedenen Subkulturen zusammengestellt. An diesem Abend stellen sie ihr Buch vor und sprechen über aktuelle Entwicklungen.
Ein DenkRaum über Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen
Der DenkRaum ist ein Kooperationsformat des Friedensbüros der Stadt und der Volkshochschule Augsburg, des Evangelischen Forum Annahof, des Jüdischen Museum Augsburg Schwaben und des Staatstheater Augsburg. Er bietet die Möglichkeit, aktuelle gesellschaftspolitische Themen in einer partizipativen Redereihe zu diskutieren. Im Anschluss an einen Impulsvortrag können die Zuhörer*innen miteinander ins Gespräch kommen und an den/die Redner*in Fragen formulieren.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kulturhaus abraxas und der Soho Stage statt.
Ort: Soho Stage
Anm.: empfang@jmaugsburg.de / Tel. 0821-51 36 11
Ähnliche Veranstaltungen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.