
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Livestream – vhs.wissen.live: Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte
16. September 2024 | 19:30 - 21:00
Free
Der Anschlag auf die Synagoge in Halle 2019 hat nicht nur gezeigt, wie gefährlich die Lage für Juden in Deutschland geworden ist – die Debatte hat auch offengelegt, dass antijüdische Einstellungen schon lange in der Mitte der Gesellschaft existieren. Peter Longerich zeigt in seinem Vortrag, dass wir den gegenwärtigen Antisemitismus in Deutschland nicht begreifen können, wenn wir ihn vor allem als Sündenbock-Phänomen verstehen, wie es hierzulande in Schule und Hochschule gelehrt wird. Denn der Blick in die Geschichte offenbart, dass das Verhältnis zum Judentum bis heute vor allem ein Spiegel des deutschen Selbstbildes und der Suche nach nationaler Identität geblieben ist.
Anm. über Website
Leitung: Prof. Dr. Peter Longerich
Kurs-Nr.: QON101z01
Foto: AdobeStock_Angelov