Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sommerfest – 10 Jahre Ehemalige Synagoge Kriegshaber

14. Juli 2024 | 11:00 - 18:00

Free
Logo Jüdisches Museum Augsburg Schwaben

Mit einem Sommerfest feiern wir das zehnjährige Jubiläum der Ehemaligen Synagoge Kriegshaber als Museumsstandort. Euch erwarten Kurzführungen für Kinder und Erwachsene, Live-Musik, leckere Speisen und koscherer Wein im Garten hinter der Synagoge.

Im Mai 2014 eröffnete die Ehemalige Synagoge Kriegshaber als zweiter Standort des Jüdischen Museums Augsburg Schwaben. Nach der Sanierung wurde sie ein Ort der Begegnung,der Bildung und der Erinnerung, der die jüdische Geschichte im Stadtteil Kriegshaber vermittelt und präsent hält. Seitdem geben verschiedene Sonderausstellungen Einblicke in die Geschichte und Kultur des Judentums – sowohl in der Region als auch darüber hinaus.

Bei unserem Sommerfest können Kinder und Erwachsene die Ehemalige Synagoge bei verschiedenen Kurzführungen kennenlernen. Außerdem erwartet Sie ein buntes Programm mit Live-Musik. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Leckere Speisen und koscheren Wein können Sie im Garten hinter der Synagoge genießen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen fröhlichen und geselligen Tag mit Ihnen!

ORT
Kriegshaber
Ulmer Straße 228, 86156 Augsburg

EINTRITT FREI

Details zum Programm ab Juni auf der Veranstalterseite

 

Foto: Logo Jüdisches Museum Augsburg Schwaben

Details

Datum:
14. Juli 2024
Zeit:
11:00 - 18:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://jmaugsburg.de/veranstaltungen/sommerfest/

Veranstaltungsort

Jüdisches Museum Augsburg Schwaben (Standort Ehemalige Synagoge Kriegshaber)
Ulmer Straße 228
Augsburg, 86156 Deutschland
Google Karte anzeigen
Dies ist der Veranstaltungskalender vom liesLotte Medien Verlag. Der Verlag ist nicht Veranstalter*in der hier aufgeführten Termine. Alle Angaben ohne Gewähr.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.




Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner