
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag: „Guten Rutsch“ oder „Jetzt isch aber Sabbat“ – Schwäbische Redewendungen mit jüdischen Wurzeln

Humorvoller Vortrag über schwäbische Redewendungen mit jüdischen Wurzeln, anschließend Besichtigungsmöglichkeit jüdischer Friedhof, Ritualbad, Ausstellung in der ehemal. Synagoge
Den Auftakt zum dritten Themensonntag 2024 am 26.Mai 2024 bildet um 14:00 Uhr ein humorvoller Vortrag von Wolfram Stadler und Alfred Sigg im Kaisersaal des Rathauses Buttenwiesen.
Die beiden sind in der gesamten Region als ausgezeichnete Kenner des schwäbischen Dialekts bekannt. Ihre informativen und zugleich humorvollen Vorträge über schwäbische Redewendungen und Sprichwörter bringen die Zuhörerinnen und Zuhörer immer wieder zum Lachen. In Buttenwiesen nehmen sie sich eines besonderen Themas an:
Jahrhundertelang lebten Christen und Juden hier und in vielen anderen Gemeinden in Schwaben als unmittelbare Nachbarn zusammen. So ist es nicht verwunderlich, dass viele altbekannte schwäbische Redewendungen und Wörter aus dem jüdischen Wortschatz stammen und an die Selbstverständlichkeit jüdischen Lebens in Schwaben erinnern. In diesem Sinne: Herzliche Einladung an die gesamte Mischpoke zu diesem einzigartigen Vortrag!
Wie an jedem letzten Sonntag des Monats besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des Jüdischen Ensembles in Buttenwiesen: Von 14:00 – 17:00 Uhr sind der jüdische Friedhof, das Ritualbad und die Ausstellung „Eine Pforte des Himmels mitten im Ort“ geöffnet. Die Bauzaunausstellung „Auf dem Weg zum guten Ort – 370 Jahre jüdisches Leben in Buttenwiesen“ ist jederzeit zugänglich.
Reservierung empfohlen bis 25.05.2024
08274/9999-43 o. 08274/9999-13
bernhard.hof@buttenwiesen.de
Eintritt frei, Um Spenden wird gebeten.
Foto: Alfred Sigg vor Rathaus Wertingen
Related Veranstaltungen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.




