Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag: Viel Süden im Norden. Renaissance in Augsburg

28. November 2024 | 18:00 - 19:00

Free
Vortrag Renaissance

Referent: Dr. Guido Messling

+++Zusatztermin um 19 Uhr freigeschaltet, s.u.+++

„Viel Süden im Norden. Holbein, Burgkmair und die Renaissance in Augsburg“: Der Kunsthistoriker Dr. Guido Messling kuratierte die gleichnamige Ausstellung im Kunsthistorischen Museum in Wien, die vergangenes Frühjahr die Bedeutung Augsburgs als europäische Handels- und Kunstmetropole eindrucksvoll verdeutlichte. Der Glanz der Renaissance, den der FC Augsburg mit seiner aktuellen Trikot-Kollektion weit über die Stadtgrenzen hinaus nach außen trägt, konnte sich im beginnenden 16. Jahrhundert dank finanzkräftiger Kaufleute entfalten. Der neue Zeitgeist drückte sich vor allem in einem modernen Architektur- und Kunststil aus, mit dem man sich schmücken und repräsentieren wollte.

Zu den ersten Künstlern, die den neuen Stil in die Freie Reichsstadt brachten, zählten die gebürtigen Augsburger Maler Hans Holbein d. Ä. und Hans Burgkmair.

Auf welche Voraussetzungen sie trafen, wer die Auftraggeber waren und welche Besonderheiten sich herauskristallisierten, erfahren Sie am 28. November um 18 Uhr bzw. um 19 Uhr im Fugger und Welser Erlebnismuseum.

Der Vortrag ist kostenfrei. Bitte buchen Sie ein Ticket, da die Plätze vor Ort begrenzt sind.

 

Foto: Junger-Mann_Burgkmair_KHM-Museumsverband

Details

Datum:
28. November 2024
Zeit:
18:00 - 19:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,
Webseite:
https://www.fugger-und-welser-museum.de/veranstaltung/vortrag-viel-sueden-im-norden-renaissance-augsburg/#/

Veranstaltungsort

Fugger und Welser Erlebnismuseum
Äußeres Pfaffengäßchen 23
Augsburg, 86152
Google Karte anzeigen
Dies ist der Veranstaltungskalender vom liesLotte Medien Verlag. Der Verlag ist nicht Veranstalter*in der hier aufgeführten Termine. Alle Angaben ohne Gewähr.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.




Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner