Die meisten Männer gehen nicht wirklich liebevoll mit sich selbst um. Selbstfürsorge bzw. Selbstliebe ist jedoch ein entscheidender Lebensbaustein.
Sich diese Haltung immer wieder neu bewusst zu machen und auch einzuüben, dazu dient dieser Tag.
Schlagwort: Bistum Augsburg
Kurs für Männer: Wo soll meine Lebens-Reise (noch) hingehen?
Wo soll meine Lebens-Reise (noch) hingehen?
Diese Frage stellen sich junge Männer nach der Ausbildung oder nach dem ersten Crash im Leben. Diese Fragen stelle sich Männer in der Lebensmitte und im letzten Lebensdrittel.
Kurs für Männer: Den Übergang gestalten – im Ruhestand leben
Für die meisten Männer ist der Beruf ein wichtiger Faktor der eigenen Identität. Der Übergang in die Rente ist eine vorauszusehende Krisensituation.
Das Seminar ist für Männer, die in den beruflichen Ruhestand eintreten oder schon über größere Ruhestandserfahrungen verfügen und diese mit anderen teilen wollen.
Kurs für Männer: Mehr Lebensqualität durch Achtsamkeit
Hektik? Nein, danke! – Mehr Lebensqualität durch Achtsamkeit
Der Kurs gibt wertvolle Anregungen für ein Leben mit mehr Gelassenheit und Wohlbefinden und zeigt, wie man durch unmittelbar im Alltag umsetzbare Achtsamkeitsübungen auch die persönliche Resilienz stärken kann.
Diözesanmännertag 2024 – Endlich leben!
Der Titel des Männertages beleuchtet zwei Blickrichtungen:
Wie kann ich leben, um mehr Leben in`s Männerleben zu bringen? Die andere Perspektive ist, sich der Endlichkeit seines eigenen Lebens bewusst zu sein.
Wie lebe ich, wenn meine Lebenszeit begrenzt ist?
IMPULSABEND Bilder des AlterNs – Von inneren und äußeren Bildern des Älterwerdens
Älterwerden ist vielfältig und sehr individuell. Doch:
Welche Altersbilder prägen tatsächlich unsere Sprache, unsere Gesellschaft und unser Handeln? Welche Macht haben Tabus und Stereotypen von „jung“ bis „alt“? Mit welchen Alters-Diskriminierungen leben wir schon heute? Wie können wir das AlterN in den Blick, ins Bild und ins Wort nehmen?