In diesem Kurs erlernen Sie die Grundtechniken der Aquarellmalerei und erfahren einige Tipps zu den verschiedenen Papiersorten. Sie nutzen die Leuchtkraft verschiedener Aquarellfarben und gestalten beispielsweise kleine Karten, die Sie mit einem einfachen Schriftzug ergänzen.
Schlagwort: boesner
Kunstworkshop: Manschgerl & Viecherl
Fast jeder kennt das Gefühl des ‚weißen Blatts‘, wenn man kreativ sein möchte. In Angela Krügers Kurs bleibt das Papier nicht lange weiß, denn Sie werden sehen, plötzlich ist es da, Ihr erstes Manschgerl oder Viecherl: Persönlichkeiten, Tiere, Fantasiewesen. Schon in der ersten gemeinsamen Stunde entstehen Ergebnisse, die dann ausgestaltet werden.
Kunstworkshop: Porträt und Figur im Aquarell
In diesem Kurs steht das faszinierende Thema Mensch im Mittelpunkt. Dazu schauen Sie sich Grundregeln für das Zeichnen von Kopf und Figur an. So erreichen Sie sehr schöne Darstellungen von Menschen, ohne sich mit dem Thema Ähnlichkeit zu stressen.
Kunstworkshop: Wachs auf Holz
Hauchdünne Wachsschichten auf Holz, dazwischen Zeichnungen, Farbaufträge, Collagen, Prägungen und Stempelspuren. Sie erarbeiten und bearbeiten Schicht für Schicht. Wachs mit seiner besonderen Haptik ist ein spannendes Material, welches viel Spielraum in der Verarbeitung zulässt. Sie lassen sich auf den Fluss von Farbe, Wachs und Spuren ein.
Kreativworkshop: Figuration mit Acrylmarkern
Lassen Sie sich von Brigitte Pruchnow für die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Acrylmarkern begeistern! In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen des figürlichen Malens und Zeichnens. Sie beginnen mit der Zeichnung einer Figur oder eines Porträts nach einer Fotovorlage.
Kreativworkshop: Blick ins Herz
In diesem Kurs geht es um stimmungsvolle Porträts, in denen das lockere Aquarellfarbenspiel um einen intensiven Blick und ausgewählte Details bereichert wird. Sie skizzieren zwei Porträts mithilfe von Vorlagen. Diese aquarellieren Sie erst locker, dann immer kontrollierter: eines monochrom, eines mit Farbverläufen. Schließlich arbeiten Sie die Augen und Stimmung heraus.
Vorführung: Norma Blue – neue wasservermalbare Ölfarben in Künstlerqualität
Ölmalerei leicht gemacht mit NORMA Blue, der neuen wasservermalbaren Ölfarbe von Schmincke. Thomas Beecht zeigt, wie Sie ganz einfach mit Ölfarbe malen. NORMA Blue verzichtet komplett auf Lösemittel, ist nahezu geruchlos und vegan. In ihrer Vermalbarkeit und Konsistenz sind sie von „echter“ Ölfarbe kaum bis gar nicht zu unterscheiden und bieten eine hervorragende, umweltfreundliche Alternative.
Kunstworkshop: Katzen realistisch malen mit Pastellen
Haar für Haar, Strich für Strich – in diesem Workshop lernen Sie, wie man Katzen realistisch mit Pastellstiften auf Sandpapier (Pastelmat) malt. Diese Art der Tierporträts benötigt viel Geduld beim Malen, aber es lohnt sich auf jeden Fall!
Kunstworkshop: Von der schnellen Skizze zum fertigen Aquarellporträt
Sie erlernen die Grundlagen des genauen Betrachtens Ihres mitgebrachten Porträts. Astrid Göpfert zeigt, wie man gekonnt das Porträt skizziert und es dann in Aquarellfarben umsetzt.
Kunstworkshop: Menschen im Urban Sketching – scharfer Blick, schneller Strich
Urban Sketching macht Spaß – sind Menschen im Bild, noch mehr. In diesem Kurs lernen Sie das schnelle Erfassen und zeichnerische Umsetzen von Einzelpersonen und Gruppen im städtischen Ambiente. Nach einer Einführung in die Proportionen und Achsen erfassen Sie verschiedene Körperhaltungen und Verkürzungen, erkennen typische Muster und arbeiten individuelle Unterschiede heraus, z. B. Figur, Kleidung, Accessoires.