Schlagwort: buch7

Vortrag: Wasser ist lebenswichtig – Vortrag und Workshop zum Thema Wasser

Vortrag: Wasser ist lebenswichtig – Vortrag und Workshop zum Thema Wasser

Das Umweltbildungszentrum Augsburg führt in das Wassserwelterbe Augsburg und die zentrale Bedeutung des Lechs ein. In dem darauffolgenden interaktiven Workshop sind alle aufgefordert, auch den eigenen Wasserverbrauch zu reflektieren und über Szenarien der Zukunft zu diskutieren.

Selbstjustiz – Regisseur Daniel Alvarenga liest aus „Hundswut“

Selbstjustiz – Regisseur Daniel Alvarenga liest aus „Hundswut“

Daniel Alvarenga tourt mit seinem Film „Hundswut“ durch Bayern. Bei uns stellt er das Buch dazu vor – 1932 in einem Dorf in Bayern werden Tote aufgefunden. Bald schon ist klar: hier war nicht der Wolf am Werk, sondern jemand mordet bestialisch. Einer der Bewohner wird schnell als Verdächtiger ausgemacht und die Dörfler beschließen, den Mörder zu stellen – eine sich immer mehr aufschaukelnde Hexenjagd beginnt.

Lesung und Vortrag mit Gerald Klamer – Förster, Waldwanderer und Waldbotschafter

Lesung und Vortrag mit Gerald Klamer – Förster, Waldwanderer und Waldbotschafter Copyright Gerald Klamer

Der begeisterte Wanderer und Naturliebhaber Gerald Klamer ist 6000 Kilometer durch Deutschland gewandert, um auf die Situation des Waldes aufmerksam zu machen. Wie steht es um unsere Wälder? Sind sie noch zu retten?

Vortrag: Ein fittes Immunsystem mit Kneipp-Anwendungen im Alltag

Vortrag: Ein fittes Immunsystem mit Kneipp-Anwendungen im Alltag Kneipen, Gesundheit

Den Körper fit machen für die Winterzeit: Die Kneipp-Gesundheitspädagogin Krimhilde Lechner erklärt einfache und praktischen Tipps, um das Immunsystem mit täglichen Kneipp-Anwendungen zu stärken und führt in die 5 Säulen von Pfarrer Sebastian Kneipp ein.

Konzert: Musique in Aspik – Alte Lieder und Poesie

Konzert: Musique in Aspik – Alte Lieder und Poesie

Altbekannte Ohrwürmer kommen da schon mal wie neu und sehr aktuell daher. Mit dabei sind Auswandererlieder, Lieder von jungen Weltentdeckern, liebestollen Nachtvagabunden, von Gipfelstürmern, sehnsüchtig verliebten Traumreisenden und vom Leben selbst. Kurz – ein heiter-beschwingtes, aber auch nachdenklich-berührendes Konzert mit viel Witz, Poesie und Einladung zum Lauschen, Schmunzeln und Genießen!

Konzert: „Schöne Lieder, vol. 3“ – schräg, witzig, nachdenklich

Konzert: „Schöne Lieder, vol. 3“ – schräg, witzig, nachdenklich buch7-kulturbahnhof

Liedermacher Emil Bach präsentiert mit Singer-Songwriterin Hanna Orthuber „Schöne Lieder, vol. 3“ – schräg, witzig, nachdenklich – Im Duett der beiden entstehen zu Gitarre, Klavier und Gesang ganz besondere Wechselwirkungen – über melancholisch zu absurd – mit großer emotionaler Bandbreite.





Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner