Geschichten erzählen, Lieder singen oder Liedern lauschen am Lagerfeuer, Schweigen oder Reden, zur Musik in Bewegung kommen, Schritt für Schritt vertraut werden mit leichten Tänzen verschiedener Herkunft.
Schlagwort: Der Petersberg
Konstruktive Ehe und Kommunikation (KEK): Gesprächstraining für Paare in langjähriger Beziehung
Jetzt versteh‘ ich dich! – Sich gut zu verstehen, ist eine wunderbare
Erfahrung, die nicht immer so einfach gelingt
Sich ins Vertrauen atmen: Bewusstes Atmen und Meditation
Mit dem unmittelbaren ganzheitlichen Erleben eines inneren Gehaltenseins kehren wir mit mehr Leichtigkeit, Gelassenheit und Vertrauen in unseren Alltag zurück.
Sich wandeln lassen… Butoh-Tanz auf dem Skulpturenweg
Wer langsam geht, nimmt mehr wahr, wer sich in Zeitlupe bewegt, entdeckt die Vielfalt zwischen den Dingen.
Mit Freude den Sommer feiern: Tanzabend auf der Petersbergwiese
Alle, die Freude an Bewegung haben, sind zum Sommertanz auf die große Petersbergwiese eingeladen!
Sing, dance and praise. Musikalische Tage für Frauen
Was für eine Freude ist es, gemeinsam zu singen und zu tanzen!
Der Preis der Freiheit: Oasentage mit Prälat Peter Neuhauser
In diesen Tagen betrachten wir unter dem Aspekt der Freiheit die biblischen Urgeschichten.
Mit Sang und Klang: Volksmusiktage auf dem Petersberg
Unter dem Motto „Spuits auf“ treffen sich dieses Jahr wieder Volksmusik-Begeisterte, um gemeinsam zu musizieren, zu singen und zu tanzen.
Wege zur Quelle: Oasentag für Frauen
Wir vertiefen unseren Zugang zur eigenen Lebensquelle durch meditative Kreistänze und gehen der Frage nach, aus welchen Energiequellen wir Kraft schöpfen für unser Leben und unseren Glauben.
Wir sind das Volk: Ein Demokratie-Workshop für junge Erwachsene bis 26 J.
Welchen Einfluss können Einzelne überhaupt haben und was bedeutet es, dass „alle Staatsgewalt vom Volke“ ausgeht?