Der Choreograf Antonio bereitet eine Aufführung von Georges Bizets berühmter Oper „Carmen“ vor. Mit dieser preisgekrönten Flamenco-Ballett-Version der bekannten Bizet-Oper um Liebe, Leidenschaft und Eifersucht erntete Carlos Saura international viel Lob.
Schlagwort: Film
Ansichtssache – Ein Kurzfilmprogramm
Filme über Protest, Debatten und das Ringen um Gerechtigkeit. Acht internationale Kurzfilme, die mit Leidenschaft und Witz nach Lösungen suchen. Zwei Straßenblockierer, die ihre Gelbwesten vergessen haben. Eine Politikerin im Wahlkampf, die sich zwischen Moral und Karriere entscheiden muss. Eine WG, die über die Wahl des richtigen Staubsaugers streitet.
Film: Sold City – Teil 1
Teil 1: Eigentum statt Menschenrecht. „Sold City“, der neue Film in zwei Teilen von Leslie Franke und Herdolor Lorenz zeigt, wie der Immobilienboom in Deutschland entstanden ist, wie die Betroffenen ihn erleben und wie wir uns wehren können.
Queerfilmfestival 2024
Vom Donnerstag, 5. September, bis Mittwoch, 11. September, feiert das Queerfilmfestival wieder eine ganze Woche lang die Vielfalt des queeren Kinos – dieses Jahr parallel in elf Städten!
Queerfilmnacht: FIREWORKS
„Fireworks“ basiert auf einer wahren Kriminalgeschichte, dem sogenannten „Delitto di Giarre“, das Anfang der 1980er Jahre zur Gründung von „Arcigay – Associazione LGBTI+ italiana“ geführt hat, dem bis heute wichtigsten Verband für queere Bürger:innenrechte in Italien. Getragen von seinen zwei fabelhaften Hauptdarstellern und unterlegt von der herzzerreißenden Musik des sizilianischen Sängers Franco Battiato, …
KulturKino – Kinoabend in Langweid
Genießt einen schönen Abend mit einem guten Film, einer Einführung und Diskussion inklusive. Wir zeigen euch altes und neues aus der Filmwelt – spannendes, romantisches, fantastisches, unterhaltsames und nachdenkliches – alles, was uns die Filmlandschaft zu bieten hat. Welcher Film gezeigt wird? Das erfragt bitte direkt bei uns im buch7-Kulturbahnhof.
Film: Carmen & Lola
Zwei junge Roma-Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die 17-jährige Carmen hält nicht viel von Bildung und möchte nach ihrer Hochzeit ein Leben als Hausfrau und Mutter führen. Lola hingegen hat ganz andere Pläne – sie will studieren, um aus dem traditionellen Leben ihrer Familie auszubrechen. Als sich zwischen den beiden ein Liebesverhältnis entwickelt, werden sie vor eine Entscheidung gestellt.