Schlagwort: Frauen

Selbsterfahrungsseminar: Löwengleich und Mondenschön – Frauenmärchen-Frauenbilder-Frauenrollen

Selbsterfahrungsseminar: Löwengleich und Mondenschön – Frauenmärchen-Frauenbilder-Frauenrollen Susanne Dörfler Gestalt-Kunsttherapie und Atelier Vasata

Begeben Sie sich auf eine Reise zur eigenen Identität!
Wie soll ich sein, wie möchte ich sein, was für eine Weiblichkeit lebe ich? – Spurensuche!

Online-Vortragsreihe: Die erste Periode – was sollte ich als Elternteil wissen?

Online-Vortragsreihe: Die erste Periode – was sollte ich als Elternteil wissen? Schriftzug Zeit für Gesundheit

Online-Vortragsreihe „Frauengesundheit – ein Leben lang“ – Alles rum um die Blutung: Was soll „das Theater“ überhaupt? Tut das weh? Muss ich Angst haben auszulaufen? Wie kann ich mir helfen, wenn ich blute? Wie lange dauert das? Lasst uns darüber reden – denn Mädchen verdienen unser Verständnis und ehrliche Antworten auf diese wichtigen Fragen.

Online-Vortragsreihe: Beckenboden-Schwäche der Frau – Senkung und Inkontinenz

Online-Vortragsreihe: Beckenboden-Schwäche der Frau – Senkung und Inkontinenz Schriftzug Zeit für Gesundheit

Online-Vortragsreihe „Frauengesundheit – ein Leben lang“ – Dieser Vortrag soll einen Beitrag dazu leisten, dieses immer noch sanktionierte und verschwiegene Problem der Harninkontinenz oder Gebärmutter-Senkung anzusprechen, Patientinnen aus ihrer häufig quälenden Isolation herauszuholen und entsprechende Therapie Möglichkeiten aufzuzeigen.

Online-Vortragsreihe: Lipödem – Symptome erkennen und lindern

Online-Vortragsreihe: Lipödem – Symptome erkennen und lindern Schriftzug Zeit für Gesundheit

Online-Vortragsreihe „Frauengesundheit – ein Leben lang“ – Im Vortrag werden die Symptome und die Diagnosestellung eines Lipödems, die Möglichkeiten der therapeutischen Maßnahmen zur Schmerzlinderung sowie Hilfestellungen zur Integration der Therapie in den Alltag mit der Erkrankung aufgezeigt.

Online-Vortragsreihe: Von Gewalt betroffen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Frauen?

Online-Vortragsreihe: Von Gewalt betroffen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Frauen? Schriftzug Zeit für Gesundheit

Online-Vortragsreihe „Frauengesundheit – ein Leben lang“ – Vorstellung der Beratungsstelle „via Wege aus der Gewalt“. Einblicke in die tägliche Arbeit. Aufklärung, Sensibilisierung und Auswirkungen häuslicher und sexualisierter Gewalt und Vermittlung von Hilfemöglichkeiten.

Online-Vortragsreihe: Wie schütze ich mich und andere vor sexuell übertragbaren Krankheiten?

Online-Vortragsreihe: Wie schütze ich mich und andere vor sexuell übertragbaren Krankheiten? Schriftzug Zeit für Gesundheit

Online-Vortragsreihe „Frauengesundheit – ein Leben lang“ – Im Vortrag werden sowohl allgemeine Informationen über Infektionen und die hierzulande häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen, deren Symptome und Komplikationen gegeben als auch über Präventionsmöglichkeiten und Test- und Therapieoptionen aufgeklärt.

Online-Vortragsreihe: Suchtgefährdung und Abhängigkeit bei Frauen – Risiken und Hilfsangebote

Online-Vortragsreihe: Suchtgefährdung und Abhängigkeit bei Frauen – Risiken und Hilfsangebote Schriftzug Zeit für Gesundheit

Online-Vortragsreihe „Frauengesundheit – ein Leben lang“ – Der riskante Alkoholkonsum junger Frauen hat deutlich zugenommen. Dennoch spielt sich die Suchtproblematik meist im Verborgenen ab, da abhängige Frauen von Stigmatisierung und Abwertung besonders stark betroffen sind.

Online-Vortragsreihe: Hilfe im Fall von sexualisierter Gewalt – wo erhalte ich Beratung und Unterstützung?

Online-Vortragsreihe: Hilfe im Fall von sexualisierter Gewalt – wo erhalte ich Beratung und Unterstützung? Schriftzug Zeit für Gesundheit

Online-Vortragsreihe „Frauengesundheit – ein Leben lang“ – Sexualisierte Gewalterfahrungen können vielfältige Auswirkungen haben. Betroffene leiden häufig unter Traumafolgestörungen. Aber auch für Angehörige und Fachkräfte kann dies zu Belastungen bis hin zu Sekundärtraumatisierung führen. In diesem Vortrag werden Hilfestrategien aufgezeigt und die Angebote der Fachberatungsstelle vorgestellt.





Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner