An der Neusässer Friedensnacht wird der gefallenen Soldaten und der Opfer der Weltkriege, gleichzeitig aber auch der Opfer jüngerer Gewaltdelikte und der Menschen, die ihr Leben im Einsatz für ihre Mitbürger lassen mussten, gedacht. Ziel ist es, das Bewusstsein für den Volkstrauertag und die Forderung nach Frieden in der Bevölkerung sowie das gemeinschaftliche und generationenübergreifende Gedenken zu stärken.
Schlagwort: Frieden
Konzert: Trubartic – Lieder gegen Menschenverachtung
Trubartic ist ein politischer Liedermacher aus Oldenburg. Gegen Krieg, Diktaturbrutalismus, Nationalismus, Rassismus, Sexismus, Antisemitismus, politschen und religiösen Fanatismus, internationale Armutsförderung, Klimawandelleugnung, Menschen- und Umweltverachtung!
Vortrag: Demokratisierung als Kriegsziel? Eine Bilanz der letzten drei Jahrzehnte
Die massive Aufrüstung der Bundeswehr und Rüstungsexporte in Kriegsgebiete werden unter anderem damit begründet, die Demokratie zu verteidigen. Inwiefern kann die Demokratie aber tatsächlich militärisch verteidigt werden? Wird sie nicht in erster Linie innerstaatlich von rechtsextremen Parteien bedroht?
Vortrag: Mehr Demokratie durch Erinnerung
Dr. Michael Parak, ist Historiker und seit 2009 Geschäftsführer von Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.. Er ist Experte u.a. in den Themenfeldern historisch-politische Bildung und Demokratiegeschichte und hat den Vorstand des Vereins bei der Erstellung des Konzeptpapiers „Demokratiestärkung in Ostdeutschland“ beraten.
Solidarität, Empathie und Emanzipation – Ein Podiumsgespräch
Mit Blick auf Vorwürfe mangelnder Empathie und Solidarität, die sich seither deutlich verschärft haben und in ganz verschiedene Richtungen gehen, versprechen wir uns von einer Reflexion der beiden Begriffe Klärungen und Hilfestellungen in der inzwischen stark emotionalisierten öffentlichen Debatte.
Nacht.Kirche – Demokratie.Weisen
Evangelische Kirchen in Augsburg öffnen nachts ihre Türen und werden erfahrbar.
Das Motto des diesjährigen Friedensfestes in Augsburg nimmt die Evangelische Kirche auf und beleuchtet es in verschiedenen Facetten:
Demokratie.Chor – Demokatie.Ohr – Demokratie.Humor – Demokratie.Labor
Nacht.Kirche – Demokratie.Weisen
Evangelische Kirchen in Augsburg öffnen nachts ihre Türen und werden erfahrbar.
Das Motto des diesjährigen Friedensfestes in Augsburg nimmt die Evangelische Kirche auf und beleuchtet es in verschiedenen Facetten:
Demokratie.Chor – Demokatie.Ohr – Demokratie.Humor – Demokratie.Labor
Nacht.Kirche – Demokratie.Weisen
Evangelische Kirchen in Augsburg öffnen nachts ihre Türen und werden erfahrbar.
Das Motto des diesjährigen Friedensfestes in Augsburg nimmt die Evangelische Kirche auf und beleuchtet es in verschiedenen Facetten:
Demokratie.Chor – Demokatie.Ohr – Demokratie.Humor – Demokratie.Labor
Nacht.Kirche – Demokratie.Weisen
Evangelische Kirchen in Augsburg öffnen nachts ihre Türen und werden erfahrbar.
Das Motto des diesjährigen Friedensfestes in Augsburg nimmt die Evangelische Kirche auf und beleuchtet es in verschiedenen Facetten:
Demokratie.Chor – Demokatie.Ohr – Demokratie.Humor – Demokratie.Labor
Vortrag: Der steinige Weg der Demokratie in Deutschland
Von Frankfurt über Weimar nach Bonn (1848-1919-1949) – Der Weg der Demokratie in Deutschland war kein gradliniger. Sie erlebte und durchlebte Höhen und Tiefen. Der Vortrag erinnert facettenreich an den dornenreichen Weg der Demokratie in Deutschland von 1848 bis 1949.