Entlang der Stadtmauer – vom Vogeltor bis zur Kahnfahrt
Der Spaziergang führt vom Vogeltor bis zur Kahnfahrt.
Im Rahmen der Führung: Innenbesichtigung des Fünffingerlesturms und des Unteren St. Jakobs-Wasserturms.
Schlagwort: Führung
Hofführung auf Biobetrieben
Besichtigung des Naturland-Betrieb „Honigsammler“ von Rainer Bickel und Susanne Frey westlich von Augsburg im Örtchen Grimoldsried.
Hofführung auf Biobetrieben
Besichtigung des BIO-Betrieb Beutlrock Horgau und der BIO-Baumschule Spengler
Fahrradexkursion durch der Augsburger Stadtwald
Die Ortsgruppe Augsburg lädt ein zu einer Begehung des Augsburger Stadtwaldes mit Jürgen Kircher, Amtsleiter der Forstverwaltung.Referent: Jürgen Kircher, Amtsleiter der Forstverwaltung. Es geht u.a. auch um die Zukunft der Kiefern, Fichten und anderen Baumarten im Stadtwald.
TRANSITIONS -Jüdische Perspektiven auf die Gegenwart (Führung durch die Sonderausstellung)
Unsere Gesellschaft erlebt gerade eine Zeit der Umbrüche und des Wandels. Es gilt, die Zukunft neu zu gestalten. Vor diesem Hintergrund präsentiert die Ausstellung sieben Werke internationaler jüdischer Künstler*innen, die den Zustand des »Dazwischen« untersuchen und seine Potenziale erkunden.
Führung: Auf jüdischen Spuren durch die Innenstadt
Stadtrundgang zur jüdischen Geschichte Augsburgs vom Mittelalter bis heute.
Der Rundgang führt an Orte der jüdischen Geschichte in Augsburg und erzählt von den Menschen, die dort lebten oder wirkten.
Feierabendbier und Führung durch die Dauerausstellung und die Große Synagoge
Nach einer Führung durch die Dauerausstellung des Jüdischen Museums und die Große Synagoge kommt man bei einem Feierabendbier im Museumscafé ins Gespräch.
Fugger-Gärten und Wehrgang
Von den verwunschenen Fugger-Gärten bis zum historischen Wehrgang an der Stadtmauer. Ein Spaziergang mit Kurt Idrizovic in der Jakober Vorstadt auf den Spuren von Michel de Montaigne, der Familie Fugger, Bertolt Brecht und Elias Holl bis zum St Jakobs Wasserturm an der Kahnfahrt.
VHS unterwegs: Englischer Garten II
Benjamin Thompson, der spätere Graf Rumford, schlug Kurfürst Carl Theodor die Anlage des Englischen Gartens vor. Auf zwei kurzweiligen Spaziergängen lernen Sie Gestaltungsprinzipien, Parkarchitekturen, Denkmäler und wichtige Daten kennen.
VHS unterwegs: Englischer Garten I
Benjamin Thompson, der spätere Graf Rumford, schlug Kurfürst Carl Theodor die Anlage des Englischen Gartens vor. Auf zwei kurzweiligen Spaziergängen lernen Sie Gestaltungsprinzipien, Parkarchitekturen, Denkmäler und wichtige Daten kennen.