Führung in einfacher Sprache durch die Ausstellung anlässlich der Neuerwerbungen der Freunde der Kunstsammlungen Augsburg e.V.
Schlagwort: Führung
Führung: Der Augsburger Glaspalast
Die Führung versetzt zurück in die Zeit vor dem ersten Weltkrieg, als Augsburg in der Textilherstellung noch eine bedeutende Position innehatte und zeichnet die Geschichte des Gebäudes und des Textilviertels von damals bis heute nach. Eine Führung mit Adriana Hiller-Egner.
Führung: Der Augsburger Glaspalast
Die Führung versetzt zurück in die Zeit vor dem ersten Weltkrieg, als Augsburg in der Textilherstellung noch eine bedeutende Position innehatte und zeichnet die Geschichte des Gebäudes und des Textilviertels von damals bis heute nach. Eine Führung mit Adriana Hiller-Egner.
Die historischen Wassertürme am Roten Tor in Augsburg: Ein wohl weltweit einmaliges Welterbe
Das Wasserwerk am Roten Tor ist als historisches Architekturensemble komplett erhalten und ein vermutlich weltweit einzigartiges Baudenkmal der Trinkwasserversorgung aus der Zeit um 1430 bis 1879.
Die historischen Wassertürme am Roten Tor in Augsburg: Ein wohl weltweit einmaliges Welterbe
Das Wasserwerk am Roten Tor ist als historisches Architekturensemble komplett erhalten und ein vermutlich weltweit einzigartiges Baudenkmal der Trinkwasserversorgung aus der Zeit um 1430 bis 1879.
Die historischen Wassertürme am Roten Tor in Augsburg: Ein wohl weltweit einmaliges Welterbe
Das Wasserwerk am Roten Tor ist als historisches Architekturensemble komplett erhalten und ein vermutlich weltweit einzigartiges Baudenkmal der Trinkwasserversorgung aus der Zeit um 1430 bis 1879.
Lange Museumsnacht in Königsbrunn
Alle Museen haben von 19.30 bis 24.00 Uhr geöffnet. Jedes Museum präsentiert ganz besondere Schätze, die zum Rätseln und Staunen einladen. Vor den Museen erwarten Sie dieses Jahr historische Jahrmarkts-Spiele, Kurzkonzerte, besondere Aktionen und kleine Leckerbissen zur Stärkung.
Königsbrunner Umwelttage 2024
Vorträge, Führungen und Workshops rund um das Thema Umweltschutz im Zeitraum vom 03.06. – 08.06.2024
Unter dem diesjährigen Motto „Bewahren-Erhalten-Aufbauen“ stehen neue und alte Naturräume in und um die Stadt im Mittelpunkt.
Königsbrunner Umwelttage 2024
Vorträge, Führungen und Workshops rund um das Thema Umweltschutz im Zeitraum vom 03.06. – 08.06.2024
Unter dem diesjährigen Motto „Bewahren-Erhalten-Aufbauen“ stehen neue und alte Naturräume in und um die Stadt im Mittelpunkt.
Königsbrunner Umwelttage 2024
Vorträge, Führungen und Workshops rund um das Thema Umweltschutz im Zeitraum vom 03.06. – 08.06.2024
Unter dem diesjährigen Motto „Bewahren-Erhalten-Aufbauen“ stehen neue und alte Naturräume in und um die Stadt im Mittelpunkt.