Jakob Fugger lernte während seiner Ausbildung in Venedig nicht nur allerlei Nützliches zu Buchhaltung und bargeldlosem Zahlungsverkehr: Er war auch nachhaltig beeindruckt von der italienischen Renaissance-Kunst, die in Italien untrennbar […]
Schlagwort: Führung
Sonderführung: Augsburg mitten in Europa – Das Handelsnetz der Augsburger Kaufleute vor 500 Jahren
Erfahren Sie bei dieser Museumsführung mehr über den Handel mit seltenen Früchten und anderen Raritäten, aber auch über eines der dunkelsten Kapitel in der Neuzeit: den Handel mit versklavten Menschen.
Sonderführung: Sternenlicht auf Meereswogen
Um 1500 vergrößerte sich die Welt, auch dank neuen Kartenmaterials wie dem von Martin Waldseemüller. Erfahren Sie bei dieser Museumsführung mehr über den Handel mit seltenen Früchten und anderen Raritäten, aber auch über eines der dunkelsten Kapitel in der Neuzeit: den Handel mit versklavten Menschen.
Museumsführung „Von Handel, Geld und Macht“ im Fugger und Welser Erlebnismuseum
Die Fugger und Welser zählten zu den mächtigsten Kaufleuten der damals bekannten Welt. Ihre Geschäfte mit Gewürzen, wertvollen Stoffen und Metallen erstreckten sich bis nach Asien, Afrika und Südamerika.
Führung: Der jüdische Friedhof in der Haunstetter Straße
Der 1867 angelegte jüdische Friedhof wird bis heute belegt. Er dokumentiert die wechselvolle jüdische Geschichte der Stadt in den letzten eineinhalb Jahrhunderten. Die Führung macht mit den zeittypischen Besonderheiten der Grabstätten bekannt, zeigt auf, was man an ihnen über das Selbstverständnis der Augsburger Jüdinnen und Juden erfahren kann und kombiniert dies mit einer Einführung in die mit Tod und Trauer verbundenen jüdischen Bräuche.
Sonderführung: Die Frauen der Fugger und Welser
Was wissen wir eigentlich über die Frauen der Fugger und Welser? Weshalb schloss Jakob Fugger Frauen grundsätzlich von allen Geschäften aus? Warum wurden die bedeutenden Rollen von Jakob Fuggers Mutter und Großmutter im Ehrenbuch der Familie verschwiegen? Wie war Sibylla Fuggers Verhältnis zu ihrem Ehemann Jakob? Welche spannenden Lebensgeschichten verbergen sich hinter den Namen Margarete Peutinger und Philippine Welser?
Facettenreiche Lebensgeschichten aus dem Landkreis Augsburg
Die Führung bietet einen neuen Blickwinkel auf den Alltag von Persönlichkeiten aus der Augsburger Region im 20. Jahrhundert.
Führung: Klosteranlage in Oberschönenfeld
Nutzungsgeschichte im Wandel der Zeit: Ein Rundgang zu den barocken Wirtschaftsgebäuden auf der Klosteranlage Oberschönenfeld.
Führung: Das Kloster und seine Kulturlandschaft in Oberschönenfeld
Inhalt in dieser Führung in Zusammenarbeit mit dem Naturpark-Haus ist unter anderem die Frage, wie Kultur Natur beeinflusst und umgekehrt.
Führung: Herbstlicher Baumspaziergang
Herbstliche Baumführung: Alltägliches, Geschichtliches und Geschichten zu bekannten und unbekannten Baumarten.