Bei dem Ausstellungsrundgang bekommen Interessierte einen Einblick, in die Geschichte einer der ältesten Zisterzienserinnenabteien Deutschlands, wie die Zisterzienserinnen hinter den Klostermauern in Oberschönenfeld früher lebten, welche strengen Tagesabläufe bis heute bestehen, aber auch, was sich im 20. Jahrhundert verändert hat.
Schlagwort: Führung
Sonderführung: Unter der Haube – Führung für Menschen mit Sehbehinderung (mit Dunkelbrille für Sehende)
Kleiderordnungen um 1500, Inklusion, Stoffe und Kleider erfühlen, Geschichte „begreifen“. Die Führung richtet sich sowohl an Sehbehinderte als auch an alle, die sich einmal in die Welt blinder Menschen hineinversetzen möchten. Wie fühlt es sich an, wenn andere Sinne plötzlich die Hauptrolle spielen?
Sonderführung: „Zwei Seiten einer Medaille – Augsburgs Rolle im Zeitalter des Kolonialismus“
Auf wessen Kosten wurden die Reichtümer des goldenen Augsburgs erwirtschaftet?
Andere Blickwinkel auf die Geschichte der Stadt.
Sonderführung: „Der Kaiser und der Kaufmann – Gibst du mir, so geb‘ ich dir!“
Kaiser Maximilian und Jakob Fugger – gegen Kredite bekamen die Fugger Silber und Kupfer. Aufstieg Habsburgs zur Großmacht – Aufstieg Jakob Fuggers in Reichsgrafenstand
Sonderführung: „Brisant: Luther – Fugger – 1525“
Führung in der Lutherstiege und im Fugger und Welser Erlebnismuseum.
Im Todesjahr Jakob Fuggers eskalieren die Glaubensstreitigkeiten: Bauernkriege und Bergknappenaufstände als Folge.
Sonderführung: „Brisant: Luther – Fugger – 1525“
Führung in der Lutherstiege und im Fugger und Welser Erlebnismuseum.
Im Todesjahr Jakob Fuggers eskalieren die Glaubensstreitigkeiten: Bauernkriege und Bergknappenaufstände als Folge.
Sonderführung: „Brisant: Luther – Fugger – 1525“
Führung in der Lutherstiege und im Fugger und Welser Erlebnismuseum.
Im Todesjahr Jakob Fuggers eskalieren die Glaubensstreitigkeiten: Bauernkriege und Bergknappenaufstände als Folge.
Sonderführung: Die Frauen der Fugger und Welser
Einblicke in unbekanntes Kapitel Augsburger Geschichte: Barbara Bäsinger, Sybilla Arzt, Margarete Peutinger, Philippine Welser – starke Frauen mit spannenden Biografien
Sonderführung: Die Frauen der Fugger und Welser
Einblicke in unbekanntes Kapitel Augsburger Geschichte: Barbara Bäsinger, Sybilla Arzt, Margarete Peutinger, Philippine Welser – starke Frauen mit spannenden Biografien
Museumsführung „Von Handel, Geld und Macht“ im Fugger und Welser Erlebnismuseum
Warum entwickelte sich Augsburg zu Beginn der Renaissance zu einer der bedeutendsten europäischen Handels- und Wirtschaftsmetropolen? Welche Geschäfte machten die Fugger und Welser zu den mächtigsten Kaufleuten der damals bekannten Welt?