Die Insektenrangerin Tine Klink gibt einen Überblick über regionale Insektenarten in unseren Gärten und Tipps für einen erfolgreichen Artenschutz. Neben Pflanzempfehlungen wird auch auf nötige Gartenstrukturen für Insekten und andere Lebewesen eingegangen.
Schlagwort: Garten
Führung: Herbstlicher Baumspaziergang
Herbstliche Baumführung: Alltägliches, Geschichtliches und Geschichten zu bekannten und unbekannten Baumarten.
Führung: Stauden in ihren Lebensbereichen
Planung von langlebigen Staudenbeeten in Theorie und Praxis
Führung: Römergarten
Interessantes zur Geschichte der Gärten zur Gründungszeit der Stadt Augsburg.
Führung: Artenvielfalt leicht gemacht
Wie muss ein Garten aussehen, damit sich dort vielfältiges – und für den Gärtner hilfreiches – Leben einstellt?
Garten-Praxis-Seminar: Von Bohne, Erdnuss und Mimose – fabelhafte Fabaceae
Präsentation der Ausstellung ‚Von Bohne, Erdnuss und Mimose‘ mit Blick auf die vielfältige Familie der Schmetterlingsblütengewächse.
Führung: Pflanzen für trockene Zeiten
Welche Pflanzen sehen gut aus und müssen nicht so viel gegossen werden? Rundgang mit Blick auf Pflegemaßnahmen und Artenauswahl in trockenen Zeiten.
Führung: Der Japanische Garten
Führung mit Informationen zu Symbolik und Pflanzenverwendung in der Japanischen Gartenkunst.
Führung: Der Japanische Garten
Führung mit Informationen zu Symbolik und Pflanzenverwendung in der Japanischen Gartenkunst.
Kraut & Krempel – Kräutervielfalt & Gartenflohmarkt
»Kraut & Krempel« der Name ist Programm: Kräutervielfalt, Gartenflohmarkt und ein spannendes Rahmenprogramm.
Auch 2024 gibt es wieder den beliebten Frühlingsmarkt mit Gartenflohmarkt und Dingen rund um Garten, Deko und natürlich unseren Frühlingskräutern.