Erfahren Sie mehr über den fast 30-jährigen Konflikt zwischen Athen und Sparta, der das klassische Zeitalter Athens beendete. Der Peloponnesische Krieg prägte die gesamte griechische Welt und wurde von Thukydides erstmals wissenschaftlich analysiert.
Schlagwort: Geschichte
Vortrag: Samtpfoten und Federgetier
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Altägyptens! Der Vortrag beleuchtet die Bedeutung von Tieren in Kunst und Religion dieser beeindruckenden Hochkultur – als reale Begleiter und mythische Symbole in einer farbenprächtigen Bilderwelt.
Vortrag: Die Winkinger – Seefahrer, Händler und Krieger
Erleben Sie die spannende Welt der Wikinger neu! Waren sie wirklich nur brutale Räuber, oder auch mutige Händler und wichtige Akteure im Kulturaustausch? Der Vortrag beleuchtet historische Hintergründe und zeigt, wie Vorurteile bis heute unser Bild prägen.
Vortrag: Hieroglyphen – (k)ein Mysterium
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Hieroglyphen! In diesem Vortrag erfahren Sie, wie die Bilderschrift der alten Ägypter funktioniert, welche Geheimnisse hinter den Symbolen stecken und wie wir heute noch verstehen, was diese altägyptische Schrift erzählt.
Vortrag: Viel Süden im Norden. Renaissance in Augsburg
Entdecken Sie wie Augsburg im 16. Jahrhundert zur pulsierenden Handels- und Kunstmetropole Europas wurde. Der Kunsthistoriker Dr. Guido Messling nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch den Glanz der Renaissance, von beeindruckender Architektur bis hin zu weltberühmten Künstlern wie Holbein und Burgkmair.
Vortrag: Viel Süden im Norden. Renaissance in Augsburg
Entdecken Sie wie Augsburg im 16. Jahrhundert zur pulsierenden Handels- und Kunstmetropole Europas wurde. Der Kunsthistoriker Dr. Guido Messling nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch den Glanz der Renaissance, von beeindruckender Architektur bis hin zu weltberühmten Künstlern wie Holbein und Burgkmair.
Sonderführung: „Zwei Seiten einer Medaille – Augsburgs Rolle im Zeitalter des Kolonialismus“
Auf wessen Kosten wurden die Reichtümer des goldenen Augsburgs erwirtschaftet?
Andere Blickwinkel auf die Geschichte der Stadt.
Sonderführung: „Der Kaiser und der Kaufmann – Gibst du mir, so geb‘ ich dir!“
Kaiser Maximilian und Jakob Fugger – gegen Kredite bekamen die Fugger Silber und Kupfer. Aufstieg Habsburgs zur Großmacht – Aufstieg Jakob Fuggers in Reichsgrafenstand
Sonderführung: „Brisant: Luther – Fugger – 1525“
Führung in der Lutherstiege und im Fugger und Welser Erlebnismuseum.
Im Todesjahr Jakob Fuggers eskalieren die Glaubensstreitigkeiten: Bauernkriege und Bergknappenaufstände als Folge.
Sonderführung: „Brisant: Luther – Fugger – 1525“
Führung in der Lutherstiege und im Fugger und Welser Erlebnismuseum.
Im Todesjahr Jakob Fuggers eskalieren die Glaubensstreitigkeiten: Bauernkriege und Bergknappenaufstände als Folge.