Führung in der Lutherstiege und im Fugger und Welser Erlebnismuseum.
Im Todesjahr Jakob Fuggers eskalieren die Glaubensstreitigkeiten: Bauernkriege und Bergknappenaufstände als Folge.
Schlagwort: History
Sonderführung: „Brisant: Luther – Fugger – 1525“
Führung in der Lutherstiege und im Fugger und Welser Erlebnismuseum.
Im Todesjahr Jakob Fuggers eskalieren die Glaubensstreitigkeiten: Bauernkriege und Bergknappenaufstände als Folge.
Sonderführung: „Brisant: Luther – Fugger – 1525“
Führung in der Lutherstiege und im Fugger und Welser Erlebnismuseum.
Im Todesjahr Jakob Fuggers eskalieren die Glaubensstreitigkeiten: Bauernkriege und Bergknappenaufstände als Folge.
Sonderführung: Die Frauen der Fugger und Welser
Einblicke in unbekanntes Kapitel Augsburger Geschichte: Barbara Bäsinger, Sybilla Arzt, Margarete Peutinger, Philippine Welser – starke Frauen mit spannenden Biografien
Sonderführung: Die Frauen der Fugger und Welser
Einblicke in unbekanntes Kapitel Augsburger Geschichte: Barbara Bäsinger, Sybilla Arzt, Margarete Peutinger, Philippine Welser – starke Frauen mit spannenden Biografien
8. Königsbrunner Mithrastag
Das untere Lechtal im frühen Mittelalter. Archäologie einer Umbruchszeit.
Volker Babucke M. A., Frühmittelalterarchäologe
Königsbrunner Archivherbst
Kolonisationsprojekte im Donaumoos und auf dem Lechrain im 19. Jahrhundert
Vortrag von Dr. Stephan Bachter, Volkskundler und Historiker
Führung: Augsburger Wege der Erinnerung: Jüdisches Leben in der Stadtgesellschaft
Erinnerungsbänder und Stolpersteine zeigen uns den Weg zu Orten der NS-Zeit in Augsburg. Sie erhalten Informationen über Widerstand und Ausgrenzung, Verfolgung und Vernichtung von Augsburger Bürger:innen.
Vortrag: Vom Himmel auf Erden – Augsburgs sakrale Deckenmalerei
Vortragsabend aus der Reihe „Stadtgeschichte aktuell“ – Augsburg war im 18. Jh. eines der großen Zentren der Deckenmalerei im Heiligen Römischen Reich. Eine Riege begabter Künstler mit Johann Georg Bergmüller an der Spitze schmückte in ganz Süddeutschland Profan und Sakralbauten mit herausragenden Zeugnissen ihres Könnens.
Kelleruni Herrenbach: 500 Jahre Täuferbewegung Augsburg
Heute gibt es in Augsburg eine kleine Mennonitengemeinde, die aus der Täuferbewegung entstanden ist. Mennoniten, Quäker und die „Church of the Brethren“ werden zu den Friedenskirchen gezählt.
Wolfgang Krauß klärt uns auf.