Die Lockerheit, mit der das Trio noch dazu auftritt, brachte ihm eine begehrte Nominierung zum Live Act des Jahres beim Deutschen Jazzpreis ein. Geradezu selbstverständlich wirkt es daneben, dass sich Omer Klein selbst auch über eine Nominierung zum Pianisten des Jahres freuen durfte.
Schlagwort: Jazz
Jazzsommer: THE BAD PLUS
Ob Eigenkompositionen oder Cover aus Radio- oder eigener Bandgeschichte, hier wird mit den Erwartungen und Hörgewohnheiten der Zuhörerinnen und Zuhörer Pingpong gespielt.
Jazzsommer: SYLVIE COURVOISIER CHIMAERA
Das europäisch-kammermusikalische im Blut und eben jene Verspieltheit im Herzen, ist sie seit über 25 Jahren in der New Yorker Improvisations- und Jazzszene zuhause und mit ihrer Experimentierfreudigkeit Teil der Cliquen der Avantgarde, beispielsweise um John Zorn. Dabei zelebriert sie ebenso das kontemporär-künstlerische des Jazz, etwa als Dozentin der renommierten New School of Jazz.
Jazzsommer: WALTER SMITH III
Wie diese drei Gentlemen ihre Instrumente beherrschen, wie sie in ausufernden Solos über komplizierte Harmonien und kaum zu fassende, dennoch geerdete Rhythmen dahingleiten, um im nächsten Moment intime Balladenstimmung zu zelebrieren, lässt einen mit Staunen zurück.
Jazzsommer: REBECCA TRESCHER TENTETT
Die Konzerte des aufstrebenden Acts überzeugen durch Intimität und verblüffen in ihrer dynamische Bandbreite, die Kompositionen sind derart reif und vollendet, wie man sie selten erlebt.
Jazzsommer: ÉMILE PARISIEN QUARTET
Das, was die vier Franzosen an Virtuosität, Intellekt, Humor, Komplexität und Zusammenspiel auf die Bühne bringen, ist schlicht atemberaubend. Jazz ohne Grenzen, furios, verblüffend und von mitreißender Intensität.
Konzert: Willi Nuszbaum & The Hornflakes
Willi Nuszbaum and The Hornflakes sind eine Big Band aus dem Raum Augsburg, die sich durch zahlreiche Konzerte und Bälle, wie dem Gala-Ball im Parktheater / Kurhaus Göggingen, fest in der Szene etabliert hat. Beim Konzertprogramm „Colors of Big Band“ kann sich das Publikum auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Ulmer Zelt: Konzert: Daniel Herskedal Solo
So hat man die Tuba noch nie gehört. Wenn der norwegische Klangkünstler zu spielen beginnt, wird man weggetragen von seiner hypnotisierend schönen Musik, die sich irgendwo zwischen Jazz, Avantgarde, Kammermusik und Pop einpendelt. Musik mit Tiefe, emotionaler Intensität und Virtuosität, während Daniel Herskeal die Grenzen seines Instrumentes bis ans Limit ausreizt.
5 unwiderstehliche Jazzkonzerte in und um Augsburg im Frühjahr 2024
Mit groovigem Jazz in den Frühling Mit dem Frühling erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Jazz-Musikszene in und um Augsburg zu neuem Leben. Wir haben 5 klassische und […]
Quadro Nuevo im Botanischen Garten
Tango, orientalische Musik, französische Valse Musette, Flamenco, Filmmusik, italienische Canzone