Das Männerensemble bringt unter der Leitung von Domkapellmeister Stefan Steinemann Werke von Schubert, Reger, Elgar und anderen auf die Open-Air-Bühne des Fronhofs. Nach der Pause spielt SUK SYMPHONIE Prag die 8. Sinfonie von Ludwig van Beethoven.
Schlagwort: Klassik
Konzert: Cantate Domino zum Ulrichsjubiläum
KARL-KRAFT-CHOR
Ulrich und die Musik – Widmungsmotetten für den Heiligen Ulrich
Konzert des Domchors: Cantate Domino zum 13. Sonntag im Jahreskreis
Cantate Domino zum 13. Sonntag im Jahreskreis – Omnes gentes plaudite
SCHOLA DOMCHOR
Gregorianischer Choral und Orgelmusik
Lange Kunstnacht Augsburg mit dem Männerensemble – „Ich fahr‘ in die Welt“
Reisen Sie mit dem Männerensemble der Augsburger Domsingknaben um 22.45 Uhr sowie um 23.30 Uhr durch die Welt der Natur und Romantik. Mit Max Regers Opus 38 werden Berggipfel erklommen, Waldwipfel erspäht und sich an der Schönheit von Seen, Flüssen und Hügel erfreut. Zum Ausklang dürfen aber auch bekannte Evergreens wie die „Spanischen Nächte“ von Ernst Fischer nicht fehlen.
Lange Kunstnacht Augsburg mit dem Männerensemble – „Ich fahr‘ in die Welt“
Reisen Sie mit dem Männerensemble der Augsburger Domsingknaben um 22.45 Uhr sowie um 23.30 Uhr durch die Welt der Natur und Romantik. Mit Max Regers Opus 38 werden Berggipfel erklommen, Waldwipfel erspäht und sich an der Schönheit von Seen, Flüssen und Hügel erfreut. Zum Ausklang dürfen aber auch bekannte Evergreens wie die „Spanischen Nächte“ von Ernst Fischer nicht fehlen.
Lange Kunstnacht Augsburg mit dem Domchor – Himmel und Erde
Zwischen himmlischen Sphären und irdischen Klängen bewegt sich der Domchor Augsburg unter der Leitung von Domkapellmeister Stefan Steinemann mit Werken u.a. von Lasso, Rheinberger, Brahms, Pearsall, Gjeilo. Erfahren Sie den Kontrast zwischen geistlicher und weltlicher Chormusik, der Sie in eine transzendente Reise ins Jenseits entführt und sanft wieder ins Diesseits zurückführt.
Lange Kunstnacht Augsburg mit den Domsingknaben – Das Europa der Renaissance
Der Kammerchor der Augsburger Domsingknaben bereist um 19.00 Uhr sowie um 20.00 Uhr die musikalischen Zentren Europas in der Renaissance. Von Palestrina in Italien über Byrd in England, Victoria in Spanien und Manchicourt in Flandern, bis hin zur Heimkehr nach Süddeutschland mit Lasso.
Lange Kunstnacht Augsburg mit den Domsingknaben – Das Europa der Renaissance
Der Kammerchor der Augsburger Domsingknaben bereist um 19.00 Uhr sowie um 20.00 Uhr die musikalischen Zentren Europas in der Renaissance. Von Palestrina in Italien über Byrd in England, Victoria in Spanien und Manchicourt in Flandern, bis hin zur Heimkehr nach Süddeutschland mit Lasso.
Lange Kunstnacht Augsburg mit den Domsingknaben – Cantate Domino
Im Rahmen der Reihe Lange Kunstnacht Augsburg erfüllt die Schola der Augsburger Domsingknaben unter der Leitung von Domkantor Julian Müller-Henneberg den Dom mit gregorianischen Klängen, begleitet von Domorganistin Claudia Waßner.
Konzert der Domsingknaben: Cantate Domino zum 11. Sonntag im Jahreskreis
Cantate Domino zum 11. Sonntag im Jahreskreis – Exaudi Domine vocem meam
SCHOLA DOMSINGKNABEN
Gregorianischer Choral und Orgelmusik