Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Klaviertrio c-Moll op. 1 Nr. 3
Johannes Brahms (1833 – 1897)
Klaviertrio H-Dur op. 8
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Klaviertrio c-Moll op. 1 Nr. 3
Johannes Brahms (1833 – 1897)
Klaviertrio H-Dur op. 8
Studierende des Leopold Mozart College of Music Augsburg auf dem originalen Hammerflügel von J.A. Stein (1785)
Aus Anlass seines 100. Todesjahres bringt der Madriglachor bei St. Anna in seinem Weihnachtskonzert die mitreißende „Messa a 4 voci con orchestra“ von Giacomo Puccini (1858-1924) zur Aufführung. Da der Satz des Gloria innerhalb der Messvertonung den größten Raum einnimmt (daher auch der Titel »Messa di Gloria«), bietet sich das Werk für ein Weihnachtskonzert geradezu an.
Johann Sebastian Bachs Musik gehört zu Weihnachten wie Lebkuchen und Glühwein. Es muss aber nicht immer das Weihnachtsoratorium sein.
Auch das »Magnificat« ist ein einzigartiges Meisterwerk, besonders in der grandiosen Weihnachts-Version. Bach fügte hier einige himmlische Varianten bekannter Weihnachtslieder ein, darunter den Evergreen »Vom Himmel hoch, da komm ich her«. Dazu erklingen noch zwei traumhafte Kantaten zum Fest und dann kann Weihnachten kommen.
Magnus Dauner ist der Primus inter Pares dieser kompakten Band. Die Kompositionen aus seiner Feder sind geprägt von der Vorliebe für Rhythmus – geschöpft aus dem großen Topf weltweiter Musik. Gemäß Platons Motto “Rhythmus ist die Ordnung in der Bewegung” gibt es keine Beliebigkeit in seiner Musik. Melodien atmen, es entsteht Spannung und Entspannung, Raum und Fülle. Dauner malt mit seinem vielfältigen Instrumentarium akustische Bilder und die Bandmitglieder bringen diese Vorgaben zum Schillern.
Programm
Werke von Hofmann
Schachtner & Bröder
F. A. D. Philidor: Sinfonia IV B-Dur, P. D. Philidor: Cinquième Suite d-Moll op. 1, Leclair: Triosonate F-Dur op. 4/4, Werke von Telemann & Couperin
Schubert: Quartettsatz c-Moll D 703, Beethoven: Streichquartett Nr. 4 c-Moll op. 18, Brahms: Streichquartett a-Moll op. 51/2
Werke von Bonis & Pierné
Fauré: Klavierquartett c-Moll op. 15, Schumann: Klavierquartett Es-Dur op. 47