Klassik Veranstaltung inklusive Sektempfang und Opernhäppchen.
Schlagwort: Klassik
Live im Kino: Met Opera – Giacomo Puccini TOSCA
Klassik Veranstaltung inklusive Sektempfang und Opernhäppchen.
Konzert: POPXCLASSIC
Pop trifft auf Klassik – und das in einem mitreißenden Crossover.
Erlebt Mimi & Josy, CECI, Nick Mosh und die YC Chamber Artists wie sie Grenzen sprengen und ein musikalisches Erlebnis schaffen, das Genres vereint und etwas völlig Neues entstehen lässt.
Konzert: Brahms & Dvořák – Klangwelten der Romantik
Freut euch auf einen Abend voller musikalischer Kontraste, in dem die Klangwelten von Brahms und Dvořák auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen.
Orgelkonzert – Tage der Kirchenmusik
Organisten der Pfarreien präsentieren im Rahmen der Tage der Kirchenmusik vielseitige Werke von Barock bis Romantik auf der Kirchenorgel.
Konzert: Beethoven & Mendelssohn
Die „Große Sonate für das Hammerklavier“ Op. 106 von Beethoven gehört zweifelsohne zu den schwierigsten Werken, die je für Klavier komponiert wurden. Das Publikum in Augsburg und Aichach hat nun die seltene Chance, dieses unvergleichliche Werk, gepaart mit ausgewählten „Liedern ohne Worte“ von Felix Mendelssohn, live zu erleben.
Benefizkonzert der Hessingpark-Clinic
Das Benefizkonzert der Hessingpark-Clinic im Parktheater des Kurhauses Göggingen hat einen festen Platz im Kalender vieler Musikliebhaber in Augsburg. Dr. Ulrich Frank, Handchirurg an der privatärztlichen Klinik, und sein Klavierlehrer Evgeny Konnov bescheren ihrem Publikum ein einmaliges Konzerterlebnis. Traditionell verbindet der festliche Abend den Musikgenuss mit einem guten Zweck.
Konzert: Beethoven & Mendelssohn
Die „Große Sonate für das Hammerklavier“ Op. 106 von Beethoven gehört zweifelsohne zu den schwierigsten Werken, die je für Klavier komponiert wurden. Das Publikum in Augsburg und Aichach hat nun die seltene Chance, dieses unvergleichliche Werk, gepaart mit ausgewählten „Liedern ohne Worte“ von Felix Mendelssohn, live zu erleben.
Konzert: Efrat Alony: “Händel – Fast Forward”
„Würde Händel heute leben, würde er vielleicht Popsongs oder Filmmusik schreiben. Er wäre erfinderisch und würde seine eigenen Regeln durchbrechen. Der freie Umgang mit dem musikalischen Material, der Geist der Improvisation und der Mut, die Dinge neu zu formen und umzugestalten ist sowohl in der Musik des Barock als auch im Jazz vorhanden“, sagt Efrat Alony …
Wiener Kaffeehausmusik
Was macht den Besuch in einem Wiener Kaffeehaus aus? Süße Gaumenfreuden und musikalischer Hörgenuss durch Live-Musik.
Lassen Sie sich leckere Kuchen zu beliebten Melodien schmecken.