Schlagwort: Klimaschutz

Vortragsreihe der LfU: Unterwegs in eine nachhaltige Zukunft

Vortragsreihe der LfU: Unterwegs in eine nachhaltige Zukunft Landesamt für Umwelt Augsburg

Die Vortragsreihe vermittelt einen aktuellen Einblick, wie der Balanceakt zwischen dem wirtschaftlichen Handeln, dem Schutz der Umwelt und dem Bedürfnis nach Lebensqualität gelingen kann, und welche Rolle dabei angewandte, innovative Technologien spielen. Thema heute:

Vortragsreihe der LfU: Unterwegs in eine nachhaltige Zukunft

Vortragsreihe der LfU: Unterwegs in eine nachhaltige Zukunft Landesamt für Umwelt Augsburg

Die Vortragsreihe vermittelt einen aktuellen Einblick, wie der Balanceakt zwischen dem wirtschaftlichen Handeln, dem Schutz der Umwelt und dem Bedürfnis nach Lebensqualität gelingen kann, und welche Rolle dabei angewandte, innovative Technologien spielen. Thema heute:

Vortragsreihe der LfU: Unterwegs in eine nachhaltige Zukunft

Vortragsreihe der LfU: Unterwegs in eine nachhaltige Zukunft Landesamt für Umwelt Augsburg

Die Vortragsreihe vermittelt einen aktuellen Einblick, wie der Balanceakt zwischen dem wirtschaftlichen Handeln, dem Schutz der Umwelt und dem Bedürfnis nach Lebensqualität gelingen kann, und welche Rolle dabei angewandte, innovative Technologien spielen. Thema heute:

Vortrag: Ökologische Umkehr

Vortrag: Ökologische Umkehr Klimawandel

Ökologische Umkehr – Impulse für eine Schöpfungsverantwortung im 21. Jahrhundert. Der Klimawandel und der Verlust der Artenvielfalt bedrohen unseren Planeten. Wir müssen handeln, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern. In Deutschland protestieren auf der einen Seite viele Menschen für sofortige politische Maßnahmen, während andere die Dringlichkeit verdrängen oder ablehnen. Wie können wir gemeinsam diesen Herausforderungen begegnen?

Vortrag: Ökologische Umkehr

Vortrag: Ökologische Umkehr Klimawandel

Ökologische Umkehr – Impulse für eine Schöpfungsverantwortung im 21. Jahrhundert. Der Klimawandel und der Verlust der Artenvielfalt bedrohen unseren Planeten. Wir müssen handeln, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern. In Deutschland protestieren auf der einen Seite viele Menschen für sofortige politische Maßnahmen, während andere die Dringlichkeit verdrängen oder ablehnen. Wie können wir gemeinsam diesen Herausforderungen begegnen?

Afrikanische Wochen: Char2Cool – Sinnvoll. Langfristig. Nachhaltig. – Vortrag und Gespräch

Afrikanische Wochen: Char2Cool – Sinnvoll. Langfristig. Nachhaltig. – Vortrag und Gespräch

Vortrag und Gespräch – mit Referent Walter Danner ist Initiator und Visionär hinter Char2Cool, Experte für Biogas und seit über 40 Jahren im Natur- und Umweltschutz aktiv. Das Erfolgsprojekt Char2Cool kompensiert CO2, indem Wasserhyazinthen aus Gewässern rund um den Äquator abgefischt und anschließend als Pflanzenkohle in ausgelaugte Böden eingebracht werden.

Online-Vortrag: Photovoltaik, Speicher und Co

Online-Vortrag: Photovoltaik, Speicher und Co Photovoltaik

Durch die Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie können langfristig Kosten reduziert und gleichzeitig ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Welche Möglichkeiten gibt es? Ist ein Speicher sinnvoll? Ist eine Stecker-Solaranlage eine sinnvolle Alternative? Und auf was sollte bei einer Kaufentscheidung geachtet werden?

Vortrag: So geht´s – praktische Tipps und Tricks für saubere Kleidung

Vortrag: So geht´s – praktische Tipps und Tricks für saubere Kleidung Wäschekorb mit Wäsche

Die weiße Bluse auf einmal rosa? Der Pullover nur noch halb so groß? Ein Rotweinfleck auf dem Lieblingshemd – und jetzt? In jedem Haushalt fällt Wäsche an und muss irgendwann gewaschen werden. Eigentlich alles keine Zauberei, doch es will gelernt sein. Anschaulich und praktisch bekommst du Antworten auf deine Fragen rund um die Kleider- und Wäschepflege. Und das Beste – du sparst einiges an Geld und tust was Gutes für die Umwelt!

Online-Vortrag: Gemeinsam fürs Klima – Gefahren erkennen, Maßnahmen ergreifen

Online-Vortrag: Gemeinsam fürs Klima – Gefahren erkennen, Maßnahmen ergreifen Klimawandel

Die Folgen des Klimawandels sind auch in Bayern zunehmend spürbar. Die Zunahme extremer Wetterereignisse in den letzten Jahren verdeutlicht, dass rasches Handeln gefragt ist. Nicht nur Politik und Kommunen, wir alle können und müssen handeln. Der Vortrag motiviert zum Mitmachen und enthält Tipps zur Anpassung an Klimafolgen.

Online-Vortrag: Photovoltaik, Speicher und Co

Online-Vortrag: Photovoltaik, Speicher und Co Photovoltaik

Durch die Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie können langfristig Kosten reduziert und gleichzeitig ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Welche Möglichkeiten gibt es? Ist ein Speicher sinnvoll? Ist eine Stecker-Solaranlage eine sinnvolle Alternative? Und auf was sollte bei einer Kaufentscheidung geachtet werden?





Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner