Schlagwort: Konzert

1. Sinfoniekonzert: Sagenhaft

1. Sinfoniekonzert: Sagenhaft augsburger philharmoniker 2022 Jan-Pieter Fuhr

Im Eröffnungskonzert tauchen die Augsburger Philharmoniker in die Welt der Märchen, Sagen und Legenden ein. In Humperdincks Ouvertüre versammeln sich die Protagonist:innen der gleichnamigen Märchen-Oper. Trojan setzt sein Akkordeonkonzert über eine Prinzessin, einen tapferen Ritter und einen bösen Drachen farbenreich instrumentiert, gewitzt und mit Schönklang in Szene. Ritterlich geht es auch bei Richard Strauss zu mit seiner Sinfonischen Dichtung über die phantastischen Geschichten des Don Quixote.

Konzert: Die Bunten – Das Inklusionsorchester

Konzert: Die Bunten – Das Inklusionsorchester Klassik, Violine, Konzert

Die Bunten – Das Inklusionsorchester unter der Leitung von Angelika Jekic und der Schulchor Elias Holl unter der Leitung von Dominik Uhrmacher laden zu einer musikalischen Reise durch das Schaezlerpalais ein. Es erwartet Sie ein einzigartiges Konzert mit tollen Melodien und hörbarem Spaß.

Friedensfest 2024: Goran Bregović & His Wedding and Funeral Orchestra | Konzert

Friedensfest 2024: Goran Bregović & His Wedding and Funeral Orchestra | Konzert Goran Bregovic

Für sein Programm Three Letters From Sarajevo ließ sich der bosnische Filmkomponist und Bandleader Goran Bregović von der Geschichte seiner Heimatstadt, ihrer besonderen Identität und ihren verschiedenen Glaubensgruppen inspirieren. Zur Seite steht ihm dabei sein traditionelles Wedding And Funeral Orchestra. Die Songs spiegeln die kulturelle, ethnische und religiöse Vielfalt Sarajevos wider. Seine musikalische Botschaft ist ungemein kraftvoll und hat das Zeug dazu, Mauern einzureißen.

Friedensfest 2024: (K)ein garstig Lied!?! | Konzert

Friedensfest 2024: (K)ein garstig Lied!?! | Konzert Friedensfest 2024 Augsburg

Demokratische Lieder singen – »Politisch Lied, ein garstig Lied« tönte es lange aus Bürgermund. Unter preußischer Vorherrschaft wurde demokratisches Liedgut verschüttet, gar verboten. Die Wiederentdeckung dauert an. Wir wollen Lieder kennenlernen und miteinander singen. Kraft schöpfen im Einsatz für Demokratie, Freiheit und Menschenrechte.

Friedensfest 2024: Gleiche Würde für alle aus höchstem Grund | Konzert

Friedensfest 2024: Gleiche Würde für alle aus höchstem Grund | Konzert Friedensfest 2024 Augsburg

»Gleiche Würde für alle aus höchstem Grund« ist ein Anspruch, mit dem wir Frauen der Religions for Peace Gruppe Augsburg Schwaben uns auseinandergesetzt haben. Er greift den Artikel 1 des Grundgesetzes »Die Würde des Menschen ist unantastbar« auf und verstärkt ihn.

Eingebettet in Texte aus unterschiedlichen religiösen und kulturellen Traditionen berichten Frauen von ihren Erfahrungen, wenn es darum geht, diesem Anspruch im konkreten Leben gerecht zu werden. Widersprüche und Grenzerfahrungen bleiben nicht aus. Welche Stärkung erfahren sie dabei durch Ihre Religionen? Was sind ihre Quellen?

Fritz Nagel vertieft die Beiträge musikalisch auf seiner Shakuhachi – einer japanischen Flöte.

Konzert: Kim Wilde – Winter Acoustic Tour 2024

Konzert: Kim Wilde – Winter Acoustic Tour 2024

Zu Weihnachten 2024 meldet sich Kim Wilde mit einer weiteren Wilde Winter Acoustic Session zurück – einer Sammlung ihrer beliebten Titel aus dem Wilde Winter Songbook-Album, gemischt mit einigen der berühmtesten Weihnachtslieder und natürlich Kims größten Hits, die alle im intimen Akustikstil vorgetragen werden.

Konzert: Hofkapelle München „Mozart after Bach” – Bach und sein Einfluss auf Mozart

Konzert: Hofkapelle München „Mozart after Bach” – Bach und sein Einfluss auf Mozart Konzert Augsburg Weihnachten Hofkapelle München

Unter dem Titel: Bach und sein Einfluss auf Mozart erklingen beim Konzert der Hofkapelle München von Wolfgang Amadeus Mozart das Divertimento in D-Dur KV 136, das Largo und die Fuga KV 404a (eine Bearbeitung der Triosonate in c moll für Orgel von J.S. Bach BWV 526 durch Mozart) sowie Eine kleine Nachtmusik KV 525 und von Carl Philipp Emanuel Bach das Cello Konzert in a-moll Wq 170.

UTOPIE: Die Herbstkonzerte 2024 des Schwäbischen Jugendsinfonieorchesters

UTOPIE: Die Herbstkonzerte 2024 des Schwäbischen Jugendsinfonieorchesters Schwäbisches Jugendsinfonieorchester, Musik

Kann Materie klanglich dargestellt und somit in Musik ausgedrückt werden kann, was die Menschen von heute zukünftigen Generationen hinterlassen – ein Erbe, das ihnen ein von äußeren Zwängen freies Leben unmöglich macht? Diesem spannenden Ansatz geht der junge Augsburger Komponist und Musikförderpreisträger des Bezirks Schwaben Patrick Schäfer in einem Werk nach





Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner