Zwischen himmlischen Sphären und irdischen Klängen bewegt sich der Domchor Augsburg unter der Leitung von Domkapellmeister Stefan Steinemann mit Werken u.a. von Lasso, Rheinberger, Brahms, Pearsall, Gjeilo. Erfahren Sie den Kontrast zwischen geistlicher und weltlicher Chormusik, der Sie in eine transzendente Reise ins Jenseits entführt und sanft wieder ins Diesseits zurückführt.
Schlagwort: Konzert
Lange Kunstnacht Augsburg mit den Domsingknaben – Das Europa der Renaissance
Der Kammerchor der Augsburger Domsingknaben bereist um 19.00 Uhr sowie um 20.00 Uhr die musikalischen Zentren Europas in der Renaissance. Von Palestrina in Italien über Byrd in England, Victoria in Spanien und Manchicourt in Flandern, bis hin zur Heimkehr nach Süddeutschland mit Lasso.
Lange Kunstnacht Augsburg mit den Domsingknaben – Das Europa der Renaissance
Der Kammerchor der Augsburger Domsingknaben bereist um 19.00 Uhr sowie um 20.00 Uhr die musikalischen Zentren Europas in der Renaissance. Von Palestrina in Italien über Byrd in England, Victoria in Spanien und Manchicourt in Flandern, bis hin zur Heimkehr nach Süddeutschland mit Lasso.
Lange Kunstnacht Augsburg mit den Domsingknaben – Cantate Domino
Im Rahmen der Reihe Lange Kunstnacht Augsburg erfüllt die Schola der Augsburger Domsingknaben unter der Leitung von Domkantor Julian Müller-Henneberg den Dom mit gregorianischen Klängen, begleitet von Domorganistin Claudia Waßner.
Konzert der Domsingknaben: Cantate Domino zum 11. Sonntag im Jahreskreis
Cantate Domino zum 11. Sonntag im Jahreskreis – Exaudi Domine vocem meam
SCHOLA DOMSINGKNABEN
Gregorianischer Choral und Orgelmusik
Konzert der Domsingknaben: Cantate Domino zum Ulrichsjubiläum
AUXANTIQUA
Herzfrequenzen
Gesungenes Hohelied der Liebe
Water & Sound Festival 2024
SAVE THE DATE – Das WATER & SOUND Festival der Stadt Augsburg präsentiert seit vielen Jahren im Sommer hochkarätige Weltmusik für ein breites Publikum und spiegelt die Diversität der Stadtgesellschaft wider. Das Festival beinhaltet neben Konzerten mit namhaften internationalen Künstlerinnen und Künstlern auch ein informatives Rahmenprogramm, das in Zusammenarbeit mit dem UNESCO-Welterbe-Büro das Thema Wasser aus menschlicher, musikalischer sowie ökologischer Perspektive beleuchtet.
Konzert: Well Brüder – Alpinismo Tropikal
Die drei Brüder Stofferl, Michael und Karl Well besingen Bayern und den Rest der Welt. Sie laden ein zu einem Ausflug in die Absurditäten der Alpenregionen zwischen Skilift, Alpinismo Tropical, Heimatverbrechen, Scheinheiligkeit und Betonisierung. Da trifft ein virtuos bespieltes Feuerwehrhaus auf bairischen Rap, herzergreifender Jodler auf rustikalbrachialen Tanz, alles in bewährter Tradition der Biermösl Blosn mit vertrauten musikalischen Klängen und satirisch- scharfen Texten im heimatlichen Dialekt.
LaLeLu – LaLeLuja! Silvestershow
Das einzigartige A cappella comedy-Quartett aus Hamburg – LaLeLuja! Die 30 Jahre-Jubiläumstour
Für die Jubiläumsshow ziehen Jan, Tobi, Sanna und Frank aus der großen Auswahl von siebzehn abendfüllenden Programmen natürlich alle Register: Sie singen Ihre größten Hits und All-time-Lieblinge aus drei Dekaden, aber auch längst verschollen geglaubte Klassiker und na, klar…auch brandneue Songs!
Christmas in Swing
Weihnachtsklassiker wie „Winter Wonderland“, „Let It Snow“, „Have Yourself A Merry Little Christmas“, „Santa Claus Is Coming To Town“, „White Christmas“, „Jingle Bells“ u. v. m. in stilechten Arrangements der 1930er und 1940er Jahre.