SAVE THE DATE – Das WATER & SOUND Festival der Stadt Augsburg präsentiert seit vielen Jahren im Sommer hochkarätige Weltmusik für ein breites Publikum und spiegelt die Diversität der Stadtgesellschaft wider. Das Festival beinhaltet neben Konzerten mit namhaften internationalen Künstlerinnen und Künstlern auch ein informatives Rahmenprogramm, das in Zusammenarbeit mit dem UNESCO-Welterbe-Büro das Thema Wasser aus menschlicher, musikalischer sowie ökologischer Perspektive beleuchtet.
Schlagwort: Konzert
Konzert: Well Brüder – Alpinismo Tropikal
Die drei Brüder Stofferl, Michael und Karl Well besingen Bayern und den Rest der Welt. Sie laden ein zu einem Ausflug in die Absurditäten der Alpenregionen zwischen Skilift, Alpinismo Tropical, Heimatverbrechen, Scheinheiligkeit und Betonisierung. Da trifft ein virtuos bespieltes Feuerwehrhaus auf bairischen Rap, herzergreifender Jodler auf rustikalbrachialen Tanz, alles in bewährter Tradition der Biermösl Blosn mit vertrauten musikalischen Klängen und satirisch- scharfen Texten im heimatlichen Dialekt.
LaLeLu – LaLeLuja! Silvestershow
Das einzigartige A cappella comedy-Quartett aus Hamburg – LaLeLuja! Die 30 Jahre-Jubiläumstour
Für die Jubiläumsshow ziehen Jan, Tobi, Sanna und Frank aus der großen Auswahl von siebzehn abendfüllenden Programmen natürlich alle Register: Sie singen Ihre größten Hits und All-time-Lieblinge aus drei Dekaden, aber auch längst verschollen geglaubte Klassiker und na, klar…auch brandneue Songs!
Christmas in Swing
Weihnachtsklassiker wie „Winter Wonderland“, „Let It Snow“, „Have Yourself A Merry Little Christmas“, „Santa Claus Is Coming To Town“, „White Christmas“, „Jingle Bells“ u. v. m. in stilechten Arrangements der 1930er und 1940er Jahre.
Herbstkonzert der Stadtkapelle Neusäß
Unsere Register zeigen, was sie drauf haben und dabei werden sie stets von Dirigent Wasyl Zakopets und dem gesamten Orchester begleitet. Wir freuen uns, dass ein Ensemble der Stadtkapelle die „Spätzünder“ unter der Leitung von Markus Donderer wieder mit dabei ist und natürlich darf unser Nachwuchs, das Jugendblasorchester der Sing- und Musikschule unter der Leitung von Leonardo Dianori nicht fehlen.
Die eifersüchtige Muse – gelesen von Udo Wachtveitl
Leidenschaften und Neid in der Welt der Musik. Beste Unterhaltung mit Texten über Komponisten voll herrzlicher Bösartigkeiten.
Gelesen von Udo Wachtveitl, Andrea Kim, Violine; Andreas Hofmeir, Tuba; Isabel Lhotzky, Klavier.
Konzert: Naturally 7 „©the Movies Tour 2024“
„Die beste A-Cappella-Band aller Zeiten!“ (Quincy Jones)
NATURALLY 7 erzeugen den facettenreichen Klangkosmos einer ganzen Band vom Sound des Schlagzeugs, über den Bass, die Gitarre, die Mundharmonika oder auch der Posaune – und das vollkommen ohne Instrumente!
Jazzsommer: NORA KAMM
Die Authentizität, Lockerheit und Lebensfreude der Musik erklingt in rhythmischer Raffinesse. Selbst komplizierte Taktarten werden tanzbar und die wunderschönen Melodien klingen lange in den Ohren nach. Wer soll hier lange stillsitzen?
Jazzsommer: MIRNA BOGDANOVIĆ GROUP
Die bosnisch-slowenische Sängerin und Komponistin Mirna Bogdanović ist der neue Stern am Himmel des weiblichen Vocaljazz. Beeindruckende musikalische Perfektion und klangliche Vielfalt lassen in diesem Ensemble ihre modernen Kompositionen trotz aller harmonischer Komplexität federleicht und geschmeidig daherkommen.
Jazzsommer: PAIER VALCIC QUARTET
Paier mit einer ganz eigenen, jahrelang verfeinerten Spieltechnik, für die er sich sogar eigene Akkordeons bauen ließ, und Valcic mit einer unerhörten Dynamik, in der sich klassische Präzision mit groovender Wucht paart, entführen mit ihrem Wiener Quartett das Publikum mit cineastischen Klängen in eine Welt der großen Leinwände, wo die Filmrollen vor dem geistigen Auge der Zuhörer abrollen.