In diesem Kurs von Birgit Baumhammel lassen Sie es abermals krachen und schöpfen aus dem Vollen. Sie verwenden Tuschen und Spray, Bitumen und Schellack, Baumaterialien und andere ungewöhnliche Substanzen, die wiederum in Kombination besondere und auffällige Strukturen und Wirkung ergeben – die Gestaltung kann fast auf Farbtuben verzichten.
Schlagwort: Kreativkurs
Kunstworkshop: Urban Sketching
Wer möchte nicht seine Urlaubserlebnisse locker und leicht skizzieren und aquarellieren? Urban Sketching, das Schlagwort aus der Szene der Zeichner und Maler, beschreibt das tägliche Skizzieren, Zeichnen und Malen ihrer Erlebnisse in einer Art visuellem Tagebuch.
Kreativworkshop: Der Zufall malt
Gemeinsam mit geübten als auch unerfahrenden Teilnehmenden geht der Künstler Dieter Brezger mit ihnen durch einen spannenden Kreativprozess.
Diverse Möglichkeiten im Umgang mit Acrylfarbe wie Spachteln, Lasieren, Wischen, Patinieren und Collagieren werden gezeigt. Durch das Verdichten von Materialschichten und das Übereinanderlagern linearer Strukturen nähern Sie sich dem finalen Bild.
Workshop: Lyrische Welten. Dichten im Takt der Uhren
Gedichte sind Worte, die sich in der Zeit bewegen. Anders gesagt: Jedes Gedicht hat seinen Rhythmus, und darin liegt eines der Geheimnisse guter Lyrik. Wer schon immer einmal spielerisch das Dichten ausprobieren wollte, ist in diesem Workshop richtig. Wir lassen uns vom Takt tragen und von der beeindruckenden Uhrenausstellung des Museums zu klangvollen Versen inspirieren. Denn eigentlich ist Dichten gar nicht schwer!
Workshop: Handlettering – Basics von A bis Z
Du möchtest Handlettering kennenlernen? Gute Entscheidung – Grundlagen, Tips und Kniffe für Karten, Hangtags & Co bekommst du hier! Gemeinsam lettern, schreiben und gestalten wir. Dabei bekommen wir die Grundkenntnisse zur Stifthaltung und den Buchstabenformen oder frischen diese auf.
Workshop: Aquarell-Zeit. Einfache Techniken für wirkungsvolle Motive
Tauche ein in die Welt der Aquarellmalerei und zaubere dein Motiv im Watercolor-Stil. Du lernst verschiedene Techniken der Aquarellmalerei kennen und gestaltest einfache, aber wirkungsvolle Motive.
Workshop: Farbenspaß – wie geht das mit dem Mischen?
Pistazieneisgrün, lichterkettenblau oder zuckerwattenrosa – was ist deine Lieblingsfarbe und wie funktioniert das mit dem Mischen? Das schauen wir uns hier genau an, pinseln, mischen und staunen, was wir mit den Grundfarben alles zaubern können. Du drehst dich einmal im Farbkreis und kannst danach deine Lieblingsfarbe mischen.
Workshop: Papier-Kunst – Knallige Papierdeko & Bildobjekte
Aus alten Schmökern falten wir edle Papier-Diamanten und Objekte. Oder hast du eher Lust ein schlichtes Bildobjekt mit Nadeltechnik zu gestalten? Rhythmus, Form und Muster sind an diesem Vormittag Dreh- und Angelpunkt für unsere Arbeiten.
Weihnachts BASTELMANIA 2024
Es ist wieder BASTELMANIA-Zeit und es wird gemütlich, lecker, bunt und weihnachtlich… Auch in diesem Jahr haben wir ein tolles, weihnachtliches Programm mit köstlicher Verpflegung vom Café himmelgrün geplant. Wir werden wieder gemeinsam schöne Adventskränze binden… mehr wird aber noch nicht verraten!
Workshop: Sticken für EinsteigerInnen **Foto-Special**
Bei diesem besonderen Stickkurs lernt ihr Grundstiche und -techniken des Stickens kennen und könnt dann euer eigenes Foto besticken. So entsteht ein einzigartiges Erinnerungstück oder auch ein wunderbares Geschenk von Herzen. Der Workshop ist für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene geeignet.