Geschlechtergerechte und trans*-inklusiven Sprache & Ableismus in der Alltagssprache und Alltagsableismus – Sprache schafft Realitäten und bildet sie ab. Sie ist ein geeignetes Mittel, Machtverhältnisse und Hierarchien zu begründen und zu verfestigen. Zum ausklingenden Queer Pride Month und dem beginnenden Disability Pride Month wollen wir gemeinsam an Perspektiven für ein respektvolles sprachliches Miteinander arbeiten.
Schlagwort: Kunstgeschichte
„PERSPECTIVES of PRIDE“ – Lesung
Bei Snacks und Getränken werden Texte zum Ausstellungsthema vorgetragen.
„PERSPECTIVES of PRIDE“ – Tee und T-Shirt
Bei einem gemeinsamen Getränk bedrucken wir T-Shirts, Jutebeutel, Hosen oder was auch immer ihr verzieren möchtet.
„PERSPECTIVES of PRIDE“ – Kunstgeschichte anders betrachtet
Gemeinsam setzen wir uns kritisch mit der eurozentrischen Kunstgeschichte auseinander. Danach werden durch die Epochen hindurch bis heute Flinta*-Künstler*innen vorgestellt.