Mitwirkende
MUSICA SUEVICA Chor Augsburg
Augsburger Instrumentalisten
Leitung: Franz Wallisch
Schlagwort: Mozart
»MITTWOCH MIT MOZART« – JUNGE KÜNSTLER IV
»Claviermusik am fürstbischöflichen Hof zu Augsburg, Trier und Koblenz«
Studierende des LMC Augsburg
Als Clemens Wenzeslaus von Sachsen 1768 Fürstbischof von Augsburg wurde und damit auch Kurfürst von Trier, erfuhr das musikalische Leben am kurfürstlichen Hof in seiner Hauptresidenz Koblenz eine große Blütezeit.
»MITTWOCH MIT MOZART« – JUNGE KÜNSTLER IV
»Claviermusik am fürstbischöflichen Hof zu Augsburg, Trier und Koblenz«
Studierende des LMC Augsburg
Als Clemens Wenzeslaus von Sachsen 1768 Fürstbischof von Augsburg wurde und damit auch Kurfürst von Trier, erfuhr das musikalische Leben am kurfürstlichen Hof in seiner Hauptresidenz Koblenz eine große Blütezeit.
Konzert: SAX & PIANO
Einen absoluten musikalischen Leckerbissen versprechen die beiden Top-Künstler Christian Segmehl, Saxophon und Paul Rivinius, Klavier, dem Publikum.
Werke von Jules Demersseman / Erwin Dressel / George Gershwin / Astor Piazzolla / Paul Desmond / Ulrich Schultheiss / Darius Milhaud
Christian Segmehl Saxophon
Paul Rivinius Klavier
»MITTWOCH MIT MOZART« – JUNGE KÜNSTLER III
Constantin Zimmermann Countertenor; Juliane Ritzmann Hammerflügel
(Universität Mozarteum Salzburg)
Der junge Countertenor Constantin Zimmermann hat sich mit seinen umjubelten Auftritten als Puck in der Inszenierung von Purcells »The Fairy Queen« am Staatstheater bereits einen Namen in Augsburg ersungen. Mit einem Liederabend im Mozarthaus wird der international gefragte Sänger nun seine Gesangskunst mit einem Programm mit Liedern aus dem Umkreis von Wolfgang Amadeus Mozart präsentieren.
»MITTWOCH MIT MOZART« – JUNGE KÜNSTLER III
Constantin Zimmermann Countertenor; Juliane Ritzmann Hammerflügel
(Universität Mozarteum Salzburg)
Der junge Countertenor Constantin Zimmermann hat sich mit seinen umjubelten Auftritten als Puck in der Inszenierung von Purcells »The Fairy Queen« am Staatstheater bereits einen Namen in Augsburg ersungen. Mit einem Liederabend im Mozarthaus wird der international gefragte Sänger nun seine Gesangskunst mit einem Programm mit Liedern aus dem Umkreis von Wolfgang Amadeus Mozart präsentieren.
Konzert: »FAIR ISLE« Iris Lichtinger, Axel Wolf
ENGLISCHE BAROCKMUSIK ZWISCHEN MELANCHOLIE, NOBLEM UNDERSTATEMENT UND HUMOR
Iris Lichtinger, Barockblockflöten und Axel Wolf, Laute & Theorbe
Musik von Henry Purcell, Jacques Paisible, John Loeillet, Francis Barsanti u.a.
FESTGOTTESDIENST: MUSICA SUEVICA Chor Augsburg
Mitwirkende
MUSICA SUEVICA Chor Augsburg
Augsburger Instrumentalisten
Leitung: Franz Wallisch
»MITTWOCH MIT MOZART« – JUNGE KÜNSTLER II
Elisabeth Beckert Oboe
Ayaka Watanabe Hammerflügel
Eine selten zu hörende Komination ist die Verbindung von Oboe und Hammerflügel. Tatsächlich sind nur wenige Originalwerke mit obligatem Clavier erhalten, doch ist auch die Sonate mit Basso Continuo noch bis zum Ende des 18. Jahrhunderts präsent. Die beiden jungen Musikerinnen aus Berlin präsentieren in ihrem Konzert u.a. Werke von Alessandro Besozzi, Jacques Widerkehr und W.A. Mozart auf historischen Instrumenten.
»MITTWOCH MIT MOZART« – JUNGE KÜNSTLER II
Elisabeth Beckert Oboe
Ayaka Watanabe Hammerflügel
Eine selten zu hörende Komination ist die Verbindung von Oboe und Hammerflügel. Tatsächlich sind nur wenige Originalwerke mit obligatem Clavier erhalten, doch ist auch die Sonate mit Basso Continuo noch bis zum Ende des 18. Jahrhunderts präsent. Die beiden jungen Musikerinnen aus Berlin präsentieren in ihrem Konzert u.a. Werke von Alessandro Besozzi, Jacques Widerkehr und W.A. Mozart auf historischen Instrumenten.