In seinem Augsburger Konzert auf dem originalen Stein-Flügel von 1785 stellt Michael Tsalka selten zu hörende Musik aus der Zeit der Empfindsamkeit und des Rokoko vor. Das Programm umfasst neben einer Sonate des »Hausherren« Leopold Mozart selbst Werke von Marianne von Martinez, C.P.E.Bach und Daniel Gottlob Türk und wird vom Künstler kundig moderiert.
Schlagwort: Mozartstadt
»MITTWOCH MIT MOZART« – »IN SEARCH OF THE SENSITIVE AND THE SUBLIME«
In seinem Augsburger Konzert auf dem originalen Stein-Flügel von 1785 stellt Michael Tsalka selten zu hörende Musik aus der Zeit der Empfindsamkeit und des Rokoko vor. Das Programm umfasst neben einer Sonate des »Hausherren« Leopold Mozart selbst Werke von Marianne von Martinez, C.P.E.Bach und Daniel Gottlob Türk und wird vom Künstler kundig moderiert.
FESTGOTTESDIENST: MUSICA SUEVICA Chor Augsburg
Mitwirkende
MUSICA SUEVICA Chor Augsburg
Augsburger Instrumentalisten
Leitung: Franz Wallisch
FESTGOTTESDIENST: MUSICA SUEVICA Chor Augsburg
Mitwirkende
MUSICA SUEVICA Chor Augsburg
Augsburger Instrumentalisten
Leitung: Franz Wallisch
FESTGOTTESDIENST: MUSICA SUEVICA Chor Augsburg
Mitwirkende
MUSICA SUEVICA Chor Augsburg
Augsburger Instrumentalisten
Leitung: Franz Wallisch
»MITTWOCH MIT MOZART« – JUNGE KÜNSTLER IV
»Claviermusik am fürstbischöflichen Hof zu Augsburg, Trier und Koblenz«
Studierende des LMC Augsburg
Als Clemens Wenzeslaus von Sachsen 1768 Fürstbischof von Augsburg wurde und damit auch Kurfürst von Trier, erfuhr das musikalische Leben am kurfürstlichen Hof in seiner Hauptresidenz Koblenz eine große Blütezeit.
»MITTWOCH MIT MOZART« – JUNGE KÜNSTLER IV
»Claviermusik am fürstbischöflichen Hof zu Augsburg, Trier und Koblenz«
Studierende des LMC Augsburg
Als Clemens Wenzeslaus von Sachsen 1768 Fürstbischof von Augsburg wurde und damit auch Kurfürst von Trier, erfuhr das musikalische Leben am kurfürstlichen Hof in seiner Hauptresidenz Koblenz eine große Blütezeit.
Konzert: SAX & PIANO
Einen absoluten musikalischen Leckerbissen versprechen die beiden Top-Künstler Christian Segmehl, Saxophon und Paul Rivinius, Klavier, dem Publikum.
Werke von Jules Demersseman / Erwin Dressel / George Gershwin / Astor Piazzolla / Paul Desmond / Ulrich Schultheiss / Darius Milhaud
Christian Segmehl Saxophon
Paul Rivinius Klavier
»MITTWOCH MIT MOZART« – JUNGE KÜNSTLER III
Constantin Zimmermann Countertenor; Juliane Ritzmann Hammerflügel
(Universität Mozarteum Salzburg)
Der junge Countertenor Constantin Zimmermann hat sich mit seinen umjubelten Auftritten als Puck in der Inszenierung von Purcells »The Fairy Queen« am Staatstheater bereits einen Namen in Augsburg ersungen. Mit einem Liederabend im Mozarthaus wird der international gefragte Sänger nun seine Gesangskunst mit einem Programm mit Liedern aus dem Umkreis von Wolfgang Amadeus Mozart präsentieren.
»MITTWOCH MIT MOZART« – JUNGE KÜNSTLER III
Constantin Zimmermann Countertenor; Juliane Ritzmann Hammerflügel
(Universität Mozarteum Salzburg)
Der junge Countertenor Constantin Zimmermann hat sich mit seinen umjubelten Auftritten als Puck in der Inszenierung von Purcells »The Fairy Queen« am Staatstheater bereits einen Namen in Augsburg ersungen. Mit einem Liederabend im Mozarthaus wird der international gefragte Sänger nun seine Gesangskunst mit einem Programm mit Liedern aus dem Umkreis von Wolfgang Amadeus Mozart präsentieren.