Präsentation der Ausstellung „Von Bohne, Erdnuss und Mimose“ mit Blick auf die vielfältige Familie der Schmetterlingsblütengewächse.
Schlagwort: Natur
Garten-Praxis-Seminar: Pflanzen für trockene Zeiten
Welche Pflanzen sehen gut aus und müssen nicht so viel gegossen werden? Rundgang mit Blick auf Pflegemaßnahmen und Artenauswahl in trockenen Zeiten.
Kurs: Weidenflechtkurs
Schöne Objekte aus Weiden flechten.
Führung durch den Botanischen Garten Augsburg: Hinter den Kulissen
Führung durch das Betriebsgelände mit Blick in den Anzuchtbereich.
Garten-Praxis-Seminar: Rasenpflege nachhaltig
Rasenpflege in Zeiten des Klimawandels.
Garten-Praxis-Seminar: Frühblühende Geophyten
Gartenführung mit vielen Informationen zu der Vielfalt der frühblühenden Geophyten.
Garten-Praxis-Seminar: Frühblühende Stauden im Schattenbereich
Mit der richtigen Pflanzenauswahl können auch schattige Bereiche attraktiv und dauerhaft begrünt werden.
Erlebnis-Geotop Lindle
Vielfältige Gesteine ermöglichen die Bildung von unterschiedlichen Böden und der ehemalige Steinbruch ist nicht nur Geotop, sondern auch ein wichtiges Biotop für Pflanzen und Tiere. Mehrere Aussichtspunkte auf dem ca. 1,8 km langen Rundweg eröffnen Ausblicke ins Ries und auch Einsicht in den benachbarten „Astronautensteinbruch“.
Kurs: Wildes Triumvirat – essbaren Wildpflanzen
„Wildpflanzen fast vergessen, Wildpflanzen kann man essen! Ob im Salat als Gemüse oder Saft, hol‘ dir deine wilde Kraft!“ Giersch, Brennnessel und Löwenzahn sind wertvolle essbare Wildpflanzen, die in großer Fülle bei uns wachsen.
Seminar: Der Erde zugewandt – Geomantie
Unser Körper selbst besteht aus allen Stoffen der Erde. Was geschied also, wenn wir uns bewusst der Erde zuwenden. Uns öffnen und Kontakt suchen. Wieder verbinden mit unserer größeren Natur heißt unsere Vitalität stärken. Menschen spüren das bei einem gewöhnlichen Spaziergang. Doch der gewöhnliche Aufenthalt in der Natur stärkt uns nur zum Teil. Bewusst mit der Erde verbinden beginnt mit Vorstellung, Körperübungen und Atemtechnik. Auch das aufsuchen bestimmter Plätze in der Natur kann von Vorteil sein…