Diplom-Ingenieur Thomas Wachinger vergleicht anhand von Beispielen die Wirtschaftlichkeit und die Umweltfreundlichkeit von Heizöl, Erdgas, Holzpellets, Luft- und Erdwärmepumpen.
Schlagwort: Online-Vortrag
Heizungserneuerung -Wie packt man’s richtig an?
Der Vortrag richtet sich vor allem an Hauseigentümer*innen.
vhs.wissen live:Klimawandel und Wetterkatastrophen: Wie verändern sich Schadenwahrscheinlichkeiten und wie gehen wir damit um?
Der Vortrag geht auf Handlungsoptionen ein, die aus der (Rück-)versicherungsperspektive auf verschiedenen Entscheidungsebenen und Zeitskalen den zunehmenden Schäden aus Wetterkatastrophen entgegenwirken.
Strom sparen und Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen -So geht’s!
Der Vortrag zeigt Möglichkeiten auf, wie im Haushalt durch einfache Maßnahmen Strom und Geld gespart werden können, ohne auf den gewohnten Komfort verzichten zu müssen.
Die Wärmepumpe -Vorteile und Einsatzzwecke
Der Vortrag richtet sich vor allem an Hauseigentümer, die ihre Heizung austauschen möchten.
Heizen mit Holz –So geht’s richtig!
In diesem Vortrag geht es um drei wichtige Aspekte des Heizens mit Holz.
vhs.wissen live:Wie gestalten wir lebenswerte Städte von morgen?
Urbane Flächen haben nicht nur einen Einfluss auf Klima und Nachhaltigkeit, sondern erfüllen auch Aspekte der sozialen Gerechtigkeit.
Alles Einstellungssache –die gute Heizung!
In unserem Online-Vortrag erfahren Sie, welche Schritte Sie konkret unternehmen können, um ihre Heizkosten zu senken.
vhs.wissen.live: Die multiplen Krisen der Gegenwart
In dieser Veranstaltung werden einige Essays vorgestellt und durch historische Betrachtungen oder Vergleiche aufgezeigt, was gerade geschieht oder auf dem Spiel steht.
vhs.wissen.live: Geschichte und Zukunft der Mode
Eine Betrachtung der Mode als globale Geschichte seit dem Mittelalter zeigt, wie wir über neue ökologische und ästhetische Zukünfte nachdenken können.