Das Seminar beleuchtet Ursachen wie Gewalt und Einschüchterungen gegen Journalist*innen und zeigt auf, wie die ARD gegensteuert, um Pressefreiheit und Meinungsvielfalt zu schützen.
Schlagwort: Online-Vortrag
Online-Seminar: Desinformation entlarven
Erfahren Sie von Pascal Siggelkow, Faktenfinder bei der Tagesschau, wie Fake News enttarnt werden. Er gibt Einblicke in die Arbeit der Fact Checker, stellt Profi-Tools vor und zeigt, wie jede*r Desinformationen überprüfen kann.
Vortrag: Ursachen und Erleben chronischer Schmerzen
Im Vortrag wird der Einfluss von chronischen Schmerzen auf das Erleben von Patienten und Patientinnen und die komplexe Entstehung von chronischen Schmerzen durch biologische, psychologische und soziale Faktoren erläutert. Zudem wird gezeigt, warum manche Menschen stärker unter chronischen Schmerzen leiden als andere und welche sozialen und klinischen Aspekte dabei eine Rolle spielen können.
Vortrag: Trau dich, es ist dein Leben
Von der Kunst mutig zu leben – Melanie Wolfers spricht über die Kunst, mutig zu sein und zeigt, wie wir uns von der Angst nicht dirigieren lassen. Ein Abend für alle, die sich nach einem mutigen Leben sehnen – und dies mit gutem Grund, denn: „Trau dich, es ist dein Leben!“
Online-Vortrag: HOMÖOPATHIE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Ingeborg Stadelmann – vielen bekannt durch ihr Buch „Die Hebammen-Sprechstunde“ – erklärt zunächst den Grundsatz der Homöopathie, das Ähnlichkeitsprinzip. Im Weiteren tauchen wir ein in die Möglichkeiten und Grenzen dieser komplexen Heilkunde und lernen den richtigen Einsatz von Arnica, Johanniskraut & Co für die Selbstbehandlung kennen.
Online-Gesprächsrunde „Die Pinke Couch“
Online-Gesprächsrunde zum Thema:
„Demenz und Gesellschaft: Bewusstsein schaffen und handeln“
mit Elke Schilling (Gründerin und Vorsitzende silbernetz e.V)
Online-Kurs: WIE DER KÖRPER DIE SEELE NÄHRT: EINFACHE ÜBUNGEN FÜR ZWISCHENDURCH
Was kann ich selbst dafür tun, dass ich mich gesund, kraftvoll und lebendig fühle? Es gibt viele kleine, unanstrengende Übungen, die auf unseren Hormonhaushalt wirken und unsere Stimmung beeinflussen. – Online via Zoom
Online-Kurs: BEWUSSTE GESPRÄCHSFÜHRUNG: WIE GESPRÄCHSTECHNIKEN KONFLIKTE IN CHANCEN VERWANDELN KÖNNEN
In diesem Vortrag geht es um Gesprächstechniken, mit denen man sowohl private als auch berufliche soziale Situationen konstruktiv lösen und lenken kann. – Online via Zoom
Online-Vortragsreihe: Die erste Periode – was sollte ich als Elternteil wissen?
Online-Vortragsreihe „Frauengesundheit – ein Leben lang“ – Alles rum um die Blutung: Was soll „das Theater“ überhaupt? Tut das weh? Muss ich Angst haben auszulaufen? Wie kann ich mir helfen, wenn ich blute? Wie lange dauert das? Lasst uns darüber reden – denn Mädchen verdienen unser Verständnis und ehrliche Antworten auf diese wichtigen Fragen.
Online-Vortragsreihe: Beckenboden-Schwäche der Frau – Senkung und Inkontinenz
Online-Vortragsreihe „Frauengesundheit – ein Leben lang“ – Dieser Vortrag soll einen Beitrag dazu leisten, dieses immer noch sanktionierte und verschwiegene Problem der Harninkontinenz oder Gebärmutter-Senkung anzusprechen, Patientinnen aus ihrer häufig quälenden Isolation herauszuholen und entsprechende Therapie Möglichkeiten aufzuzeigen.