Verbraucherschützer geben neben dem Überblick über die gängigen Finanz- und Anlageprodukte viele praktische Informationen zu der erfolgreichen Geldanlagestrategie und zum Vermögensaufbau mit ETFs (Börsengehandelte Indexfonds).
Schlagwort: Online-Vortrag
Online-Vortrag: Berufsunfähigkeitsversicherung – einfach erklärt
Im Fall des Falles reicht die gesetzliche Absicherung niemals aus, um mit der Erwerbsminderungsrente seinen gewohnten Lebensstandard zu bestreiten, wenn man plötzlich nicht mehr arbeiten kann.
Online-Vortrag: ETFs für Einsteiger
ETFs werden als Geldanlage in Deutschland immer beliebter. Kein Wunder, sind sie doch eine gute Alternative zu oftmals teuren Investmentfonds, die Banken gerne anbieten, deren Wertentwicklung jedoch oft nicht überzeugt.
Dass es oft einfacher und vor allem kostengünstiger geht, wird in diesem online-Vortrag „ETFs für Einsteiger“ von Finanzexpertin Petra Gruber erklärt.
Vortrag: Herzgesunde Ernährung
Die mediterrane Ernährung ist in aller Munde. Sie soll die Herzgesundheit fördern und gut für die schlanke Linie sein.
Doch weshalb gilt die mediterrane Ernährung als gesund und lässt sich eine herzgesunde Ernährung auch auf traditionelle Gerichte übertragen?
Heizungstausch 2024 – Vorgaben, Fristen, Förderung
Ist Ihre Heizung von einer Austauschpflicht betroffen? Und wenn ja, welche Alternativen zu Ihrer bestehenden Heizungsanlage sind möglich und sinnvoll? Welche staatlichen Fördermittel gibt es?
Diese und weitere Fragen werden im Rahmen des Vortrags von dem Energieberater, Herrn Christian Winterhalter, beantwortet. Persönliche Fragen können im Anschluss an den Referenten gerichtet werden.
Heizungstausch geplant? – Was gibt es zu beachten!
Ist Ihre Heizung von einer Austauschpflicht betroffen? Und wenn ja, welche Alternativen zu Ihrer bestehenden Heizungsanlage sind möglich und sinnvoll? Welche staatlichen Fördermittel gibt es?
Diese und weitere Fragen werden im Rahmen des Vortrags von dem Energieberater, Herrn Christian Winterhalter, beantwortet. Persönliche Fragen können im Anschluss an den Referenten gerichtet werden.
Das Heizungsgesetz – Fluch oder Segen?
Welche Bedeutung hat es für die Neuprojekte? Was geschieht mit Bestandsgebäuden? Welche Rechte und Pflichten haben Vermieter*innen und Mieter*innen und wie können die neuen Heizungen staatlich gefördert werden?
Wir informieren Sie!
Rechtspopulismus – Wie verteidigen wir die offene Gesellschaft?
Gemeinsam mit Dr. Marcel Lewandowsky blicken wir auf die Strategien der Rechtsextremen und Rechtspopulisten, die das Ziel verfolgen, unsere offene Gesellschaft zu zerstören. m diese verteidigen zu können, sprechen wir darüber, welche Entwicklungen innerhalb der rechten Szenen vonstattengehen und was für eine Gegenstrategie von Nöten ist.
Online-Vortrag: Die 15-Minuten-Stadt – klimaschonende Mobilität für alle?
Wie wäre es, wenn alles, was Menschen regelmäßig nachfragen – Geschäfte, Schulen, Restaurants, Gesundheitseinrichtungen oder Erholungsflächen – zu Fuß oder mit dem Rad in maximal 15 Minuten anzutreffen wäre?
Kombi-Vortrag: Ossis und Wessis
Jetzt ist es schon über 30 Jahre her, dass die Mauer gefallen ist und beide deutsche Staaten vereint wurden.