Kolonisationsprojekte im Donaumoos und auf dem Lechrain im 19. Jahrhundert
Vortrag von Dr. Stephan Bachter, Volkskundler und Historiker
Schlagwort: Stadtarchiv
Vernissage: Die Stadt und ihr Gedächtnis – Einblicke in das Stadtarchiv
Im Jahr 1967 wurde Königsbrunn zur Stadt erhoben. Auch wenn dies bis heute ein relativ kurzer Zeitraum ist: Es gibt viel Material, das die Königsbrunner Geschichte dokumentiert und im Stadtarchiv professionell aufbewahrt wird.
Vortrag: Des Teufels Bad – Kindsmord und Seelenheil in der Frühen Neuzeit
Das in der Frühen Neuzeit nicht seltene Phänomen, durch ein Tötungsdelikt die eigene Hinrichtung heraufzubeschwören und dadurch die Möglichkeit zu Beichte, Reue, Absolution und ewigem Leben zu erlangen, wird in diesem Vortrag anhand von historischen Fällen dargestellt, die auch im Augsburger Stadtarchiv überliefert sind.
Augsburger Schäfflerbachflimmern
Lange Kinonacht mit historischen Filmschätzen zur Stadtgeschichte.