Swing à la Django ist eine einzigartige und virtuose Band, die Gipsy Jazz spielt – sie selbst nennen es Django Pop. Sie haben eine einzigartige Mischung von Stilen geschaffen, indem sie Popmusik mit authentischer Balkan-Folkmusik, französischem Manouche-Swing und argentinischem Bossa Nova in Einklang brachten – das Ergebnis ist ein einzigartiger Stil, eben Django Pop.
Schlagwort: Swing
Christmas in Swing
Weihnachtsklassiker wie „Winter Wonderland“, „Let It Snow“, „Have Yourself A Merry Little Christmas“, „Santa Claus Is Coming To Town“, „White Christmas“, „Jingle Bells“ u. v. m. in stilechten Arrangements der 1930er und 1940er Jahre.
Konzert: Swing tanzen verboten
Bei mir biste schön – wenn die drei Sängerinnen von SWING TANZEN VERBOTEN und ihr Quartett zusammen swingen, dann kommt so viel Spielfreude auf, dass selbst die größten Bewegungsmuffel Spaß daran haben – und wer kann, der tanzt!!
Mit diesem Konzert will die Band, in der gleich zwei Jazzclub-Gründungsmitglieder mitspielen, den Jazzclub unterstützen. Im Programm haben die Swings von SWING TANZEN VERBOTEN dabei nicht nur amerikanische All-Time-Jazz-Favorites, sondern auch deutschen Swing und Lieblingssongs, die im Hot-Jazz-Gewand bestens abgehen.
Seit über 15 Jahren spielen die Sieben aus Schwaben nun schon landauf und landab, vom Süden bis in den hohen Norden, und begeistern mit „close harmony“-Gesang und rasantem „instrumental swing“ ihr Publikum – Tanzen – egal ob Swing oder sonstwie – ist ausdrücklich erwünscht!
Konzert: Martin Schmid – Swingtime
Evergreens und Raritäten aus dem swingenden Liederbuch der deutschen Unterhaltungsmusik: An diesem Abend lädt Sie Martin Schmid ein, seine Leidenschaft und seine Liebe zum Swing zu erleben. So singt und tanzt er sich durch ein vergnügliches Programm voller köstlicher, immergrüner Melodien und Lieder, die aus einer Zeit stammen, in der die Musik noch swingend war und man den Fox noch trottete. Abgestaubt, aufpoliert und in HD.
Raffael Müller Trio
Gekonnt lässt das Raffael Müller Trio den Gypsy Swing der 30er Jahre wieder aufleben.
Swing à la Django feat. Zoltán Baranyi
Swing à la Django ist eine einzigartige und virtuose Band, die Gipsy Jazz spielt – sie selbst nennen es Django Pop. Sie haben eine einzigartige Mischung von Stilen geschaffen, indem sie Popmusik mit authentischer Balkan-Folkmusik, französischem Manouche-Swing und argentinischem Bossa Nova in Einklang brachten – das Ergebnis ist ein einzigartiger Stil, eben Django Pop.
Christian Schaeffer: Big Band Swing’n Christmas
Fernsehzuschauer kennen Christian K. Schaeffer aus der TV-Serie Die Rosenheim Cops, dabei ist er auch einer der besten Swingsänger des Landes. Mit seinem Charme, seiner Coolness und seiner warmen Stimme erinnert er an die Legenden des Rat Packs sowie Michael Buble und lässt die bekanntesten Weihnachtssongs richtig swingen.
Martin Schmid: Swingtime
Evergreens und Raritäten aus dem swingenden Liederbuch der deutschen Unterhaltungsmusik
An diesem Abend lädt Sie Martin Schmid ein, seine Leidenschaft und seine Liebe zum Swing zu erleben. So singt und tanzt er sich durch ein vergnügliches Programm voller köstlicher, immergrüner Melodien und Lieder, die aus einer Zeit stammen, in der die Musik noch swingend war und man den Fox noch trottete. Abgestaubt, aufpoliert und in HD. Auch Jazzfreunde kommen bei den mitreißenden Soli seiner fabelhaften Band auf ihre Kosten, wenn Daniel Mark Eberhard in die Tasten langt, Walter Bittner in den Trommeln rührt, Uli Fiedler den Bass zupft und Stephan Holstein sich mit Saxophon und Klarinette in die Herzen der Gäste spielt.