Ob Gesprächsrunden, Verhandlungen oder bei Vorträgen: Wie Sie sich Gehör verschaffen und wahrgenommen werden, hängt nicht zuletzt von Ihrem stimmlichen Auftritt ab. Unter der Leitung eines Kommunikationstrainers und ehemaligen Schauspielers trainieren Sie, klaren Ausdruck in Ihre Sprache und mehr Durchsetzungsvermögen in Ihre Stimme zu legen.
Schlagwort: VHS
Online-Kurs: Gebärdensprache – Wochenendseminar
Gebärdensprache ist die Sprache, die Gehörlose im Alltag benutzen. Typisch für diese Sprache sind zum Beispiel abstrakte Gebärdenzeichen, Mimik, Richtungs- und Zeitgebärden sowie der Gebrauch des Fingeralphabets. Der Kursus richtet sich an alle, die im beruflichen oder privaten Alltag mit Gehörlosen in Berührung kommen oder einfach nur interessiert sind.
Glühwürmchen Wanderung im Wald
Bei einer geführten Wanderung im Wald zwischen Horgau und Biburg befindet sich ein sogenannter „Glühwürmchen HotSpot“.