Schlagwort: Vortrag

Lesung: Wladimir Kaminer – Die Kaminer Show 2024

Lesung: Wladimir Kaminer – Die Kaminer Show 2024 Wladimir Kaminer

Als wahrer Entertainer gelingt ihm der Spagat zwischen urkomischen Situationen und Gesellschaftskritik immer wieder aufs Neue. Wer regelmäßig zu Lesungen von Wladimir Kaminer geht, weiß um die unkonventionelle Frische dieser Veranstaltungen: Es geht querfeldein durch den kunterbunten und farbenfrohen literarischen Garten.

Vortrag: Piraten, Kaperfahrer und Strandräuber

Vortrag: Piraten, Kaperfahrer und Strandräuber Pirat Seeräuber

In seinem spannenden Vortrag räumt Hartmut Writh mit den gängigen Mythen über Piraten auf und stellt ihnen historische Fakten nach dem derzeitigen Stand der historischen Forschung dar. Im Zentrum stehen die deutschen Seeräuber Richard Sievers aus Hamburg (um 1700) und Klaus Störtebecker (um 1400), wobei auch die grundsätzliche Frage nach ihrer Existenz aufgeworfen wird.

Friedensfest 2024: Tanz Gespräche | Performance

Friedensfest 2024: Tanz Gespräche | Performance Friedensfest 2024 Augsburg

Tanz Gespräche lädt ein durch Tanz, Bewegung, Musik und Philosophie in einen gemeinsamen Austausch über aktuelle Themen zu kommen.
Wir erleben »Umbrüche« – eine Zeit der Neuorientierung. Wie lassen sich neue Denkmöglichkeiten oder Lösungsansätze finden, wie diese ausprobieren?
Wir wollen diskutieren, nachdenken und miteinander sprechen und anschließend mit neuen Fragestellungen und Neugier im Körper raus in die Welt gehen – wach für uns und unsere Umwelt.

Livestream – vhs.wissen.live: Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte

Livestream – vhs.wissen.live: Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte online, Vortrag, Kurs, homeoffice

Peter Longerich zeigt in seinem Vortrag, dass wir den gegenwärtigen Antisemitismus in Deutschland nicht begreifen können, wenn wir ihn vor allem als Sündenbock-Phänomen verstehen, wie es hierzulande in Schule und Hochschule gelehrt wird.

Vortrag: Patientenverfügung, Vollmacht, Testament – medizinische, rechtliche und inhaltliche Aspekte

Vortrag: Patientenverfügung, Vollmacht, Testament – medizinische, rechtliche und inhaltliche Aspekte Vorsorgevollmacht

Die Referenten erläutern die verschiedenen Formulare und geben medizinische und rechtliche Hintergrundinformationen. Die juristischen Feinheiten zu Testament und Vererben beschreibt eine Rechtsanwältin. Bei dieser Veranstaltung ergibt sich immer eine rege Diskussion, bei der viele Fragen und Unsicherheiten beantwortet und geklärt werden können.

42. Augsburger Hospiz- und Palliativgespräch – Selbstbestimmt (?) leben und sterben: Teil 3

42. Augsburger Hospiz- und Palliativgespräch – Selbstbestimmt (?) leben und sterben: Teil 3 Nebliger Morgen über Wiese und Bäumen, Trauer, Entspannung

Wie kann für Organisationen der Hospizarbeit und Palliativversorgung eine ethisch wie fachlich wie rechtlich begründete Position gefunden werden, die eine Brücke baut zwischen der grundsätzlichen Anerkennung des Persönlichkeitsrechts und den Grundhaltungen und Überzeugungen der Hospiz- und Palliativbewegung?

Werkstattreihe FÜR|SICH|VOR:SORGEN – Werkstatt 6 – Stiften leicht gemacht

Werkstattreihe FÜR|SICH|VOR:SORGEN – Werkstatt 6 – Stiften leicht gemacht Mann Frau Paar Senioren

Themen: Zukunft schenken. Spuren hinterlassen. Erkunden Sie Möglichkeiten, wie Sie mit der HAUS DER STIFTER-Stiftergemeinschaft nachhaltig Gutes tun können, und erfahren Sie, wie sich dies auf die Arbeit der Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung auswirkt





Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner