Schlagwort: Vortrag

Vortrag: Heizen mit Holz

Vortrag: Heizen mit Holz Holzofen mit Feuerholz, Heizen mit Holz

Typische Verbrennungstechniken für moderne Holz-Zentralheizungen und wichtige Hinweise für eine optimale Bedienung von Holzfeuerungen sind ein Schwerpunkt des Vortrags. Mögliche Förderungen für Holzheizungen mit nützlichen Tipps zur Antragstellung und Förderhöhe bilden ein weiteres Kapitel. Außerdem werden die Kritikpunkte an der Holzenergie sowie aktuelle Änderungen in der Gesetzgebung behandelt.

Vortrag: Ambivalenzen deutscher Erinnerungskultur

Vortrag: Ambivalenzen deutscher Erinnerungskultur

Der Vortrag von PD Dr. Hans-Joachim Hahn, Gastprofessor für Jüdische Kulturgeschichte an der Universität Augsburg im Sommersemester 2024, gibt Einblicke in aktuelle Debatten und zeigt, wie eine selbstreflexive Erinnerungskultur in Deutschland maßgeblich durch die Auseinandersetzung mit jüdischen Intellektuellen und ihren Texten geprägt wurde.

Vortrag: Kommunale Radikalisierungsprävention von der Wurzel her denken – mehr Demokratie(förderung) wagen

Vortrag: Kommunale Radikalisierungsprävention von der Wurzel her denken – mehr Demokratie(förderung) wagen Demokratie

In der Veranstaltung werden aktuelle Erkenntnisse zu kommunalen Strategien in der Prävention von Radikalisierung vorgestellt und mit der Notwendigkeit der Förderung demokratischer Beteiligungsprozesse verknüpft.

Vortrag: Wie kann inklusive Gesundheitsversorgung gelingen?

Vortrag: Wie kann inklusive Gesundheitsversorgung gelingen? Medizin Arzt Ärztin Vortrag

Vortragsreihe „Nahe am Menschen – Universitätsmedizin in Augsburg“ – Die neu an die Medizinische Fakultät berufene Professorin Birgit Prodinger gibt im Vortrag einen Einblick in ihre Forschung, die zum Ziel hat, die bestmögliche ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderung oder Teilhabebeschränkungen nachhaltig sicherzustellen.

Vortrag: Therapie der Depressionen: Neues aus der Forschung

Vortrag: Therapie der Depressionen: Neues aus der Forschung Medizin Arzt Ärztin Vortrag

Vortragsreihe „Nahe am Menschen – Universitätsmedizin in Augsburg“ – Depressionen sind eine Volkserkrankung und gehören hinsichtlich ihrer Schwere zu den am meisten unterschätzten Erkrankungen.
Alkomiet Hasan gibt Auskunft darüber, an welchen neuen Erkenntnissen und Behandlungsformen geforscht wird.

Vortrag: Der steinige Weg der Demokratie in Deutschland

Vortrag: Der steinige Weg der Demokratie in Deutschland Demokratie

Von Frankfurt über Weimar nach Bonn (1848-1919-1949) – Der Weg der Demokratie in Deutschland war kein gradliniger. Sie erlebte und durchlebte Höhen und Tiefen. Der Vortrag erinnert facettenreich an den dornenreichen Weg der Demokratie in Deutschland von 1848 bis 1949.

Vortrag: Suche nach Frieden – Welt ohne Kompass

Vortrag: Suche nach Frieden – Welt ohne Kompass Frieden Peace

Die Welt scheint ohne Kompass im Umgang mit Kriegen und bewaffneten Konflikten, aber auch bei der Bekämpfung von Armut und Hunger. Die Bilanz der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen ist mehr als ernüchternd. Überdies geraten Demokratien selbst stetig mehr unter Druck von extremistischen Bewegungen.
Wie lassen sich Gewaltspiralen beenden und Konfliktursachen bearbeiten?

Reisebericht: Die Fugger in Polen und der Slowakei

Reisebericht: Die Fugger in Polen und der Slowakei Tuchhallen in Krakau

Im April begab sich das Team des Fugger und Welser Erlebnismuseums auf eine Reise entlang der Spuren der Fugger in Polen und der Slowakei. Anlässlich der Europawochen stellt das Museum die Kulturreiseroute vor und erzählt bislang unbekannte Details zu den engen Verflechtungen der Fugger in Krakau.





Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner