Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Lesung und Diskussion: Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern

21. November 2024 | 19:30 - 21:00

Free
Annahof Augsburg

Lesung und Diskussion mit Jürgen Grässlin zu seinem neuen Mutmachbuch

Der Bestsellerautor Jürgen Grässlin präsentiert an diesem Abend sein neues Werk „Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. Ein Mutmachbuch.“

In thematisch höchst abwechslungsreichen Kapiteln werden z.B. Margot Käßmann, Gerhard Trabert und Vandana Shiva vorgestellt. Der Autor erkundet mutmachenden Aktionen, Projekte und Organisationen. Unter den vielfältigen Themen werden gerade auch Fragen von Krieg und Frieden angesprochen.

Bei seiner Lesung legt der Autor einen besonderen Schwerpunkt auf die Rolle Deutschlands bei Waffenexporten in kriegsführende Staaten (Israel/Palästina und Russland/Ukraine). Auch geht er der Frage nach, ob und wie in diesen Konflikten eine Versöhnung möglich wäre.

Referent:innen: Jürgen Grässlin, ist Aktivist, Friedenskämpfer, Optimist – vor allem aber ein hartnäckiger Stachel im Fleisch der Rüstungsindustrie.

in Kooperation mitAugsburger Friedensinitiative (AFI), Deutsche Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Gruppe Augsburg, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der AntifaschistInnen (VVN-BdA) Kreisvereinigung Augsburg

Foto: Martin Beck

Details

Datum:
21. November 2024
Zeit:
19:30 - 21:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://www.evangelische-termine.de/detail-bt?ID=7118803

Veranstalter

Evangelisches Forum Annahof
Telefon
0821 450171200
E-Mail
dekanat@augsburg-evangelisch.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Annahof
Im Annahof 4
Augsburg, 86150 Deutschland
Google Karte anzeigen
Dies ist der Veranstaltungskalender vom liesLotte Medien Verlag. Der Verlag ist nicht Veranstalter*in der hier aufgeführten Termine. Alle Angaben ohne Gewähr.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.




Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner