
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sonderführung: Luther und der Kapitalismus
13. Oktober 2024 | 11:00 - 12:00
€12
Am 31. Oktober 1517 schlug Luther seine 95 Thesen an der Schlosskirche zu Wittenberg an, so heißt es.
Passend dazu nimmt die Sonderführung im Fugger und Welser Erlebnismuseum im Oktober einen besonderen Teil der Augsburger Reformationsgeschichte in den Blick: »Luther und der Kapitalismus – Von Monopolbildung und Zinswucher«. Wie relevant ist Luthers ökonomische Kritik heute noch?
Martin Luthers 95 Thesen lösten bald eine europaweite Bewegung gegen die alte Kirche aus. Unbeabsichtigt spaltete die Reformation die lateinische Christenheit politisch wie ideell. Doch Luther übte nicht nur theologische Kritik am Ablasshandel, sondern fand auch gegen den entstehenden Frühkapitalismus deutliche Worte: Man müsse den Fuggern „und dergleichen einen Zaum ins Maul legen“. Die Führung erzählt vom Monopolprozess gegen die europaweiten Handelsnetze der Fugger und Welser, von Heiligenkonten und der großen Debatte um Zinsen – konnte ein Kaufmann ohne Sünde sein?
Treffpunkt ist das Fugger und Welser Erlebnismuseum – Äußeres Pfaffengässchen 23, 86152 Augsburg.
Foto: RegioAugsburgTourismusGmbH
Related Veranstaltungen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.